Schwentinetalfahrt zur Oppendorfer Mühle Kiel-Wellingdorf ist der Ausgangspunkt zur Entdeckung des wohl schönsten Naherholungsgebietes der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit dem Motorboot (für ca 100 Personen) ist das Landschaftsschutzgebiet Schwentinetal bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Ein Stück intakte Natur in unmittelbarer Stadtnähe präsentiert sich dem Betrachter, Lebensraum vieler selten gewordener Pflanzen und Tiere. Eine kurzweilige Fahrt, denn die Schwentine schlängelt sich in unzähligen Kurven durch die herrliche Landschaft und bietet so immer neue Perspektiven. Vorbei an Seerosenfeldern und ausgedehnten Reetflächen, mitten durch wilde Weiden und Erlenbruchwälder führt die ca. 6 Km lange Strecke (Fahrtzeit 30 Min. in eine Richtung) flußaufwärts bis zur oberen Anlegestelle "Oppendorfer Mühle", die mitten in dem Wald "Heegholz" liegt. Nur ca. 20 Minuten Fußweg von der Anlegestelle "Oppendorfer Mühle" entfernt, befindet sich ein idyllisch am Fluß gelegenes Ausflugslokal. Die "Oppendorfer Mühle" - ein Ausflugslokal mit Biergarten, wo der Chef Kai-Uwe Kielhorn (40) selbst kocht: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Bauerfrühstück und gebratene Heringe in Sauer sind seine Spezialitäten. Die alte Mühle steht nicht mehr - sie wurde im zweiten Weltkrieg durch Bombem zerstört. Abfahrt an der Holsatia Mühle um 11 Uhr. Die Rückfahrt treten wir um 14 Uhr an. (oder später?!) Der Preis für die Hin-und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 6€ (Stand 2011). |