Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 03.01.2020 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holger begrüßte die Sparclubmitglieder mit allen guten Wünschen für das neue Jahr. Keiner fehlte unentschuldigt. Als neues Sparclubmitglied begrüßen wir Birgit Kneip (Franks Partnerin) Birgit hat das Fach Nr. 2. Satzungsänderungen gab es nicht. Der Vorsitzende, die Kassierer und der Schriftwart wurden in ihren Ämtern bestätigt. Danach wurden die Kassierer einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2020 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour: am 21.05.2020 Sommerfest: am 25.07.2020 Laternelaufen: am 07.11.2020 Weihnachtsfeier: am 05.12.2020. Veranstaltungen im I. Quartal: Spieleabend am 29.02.2020 um 18.00 Uhr in der Gaslaterne. Die Teilnahme wird noch abgefragt. Kegeln am Marinestützpunkt im April. Bernd kümmert sich um die Termine. Die nächste Versammlung findet am 03.04.2020 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.12 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 04.10.2019 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holger begrüßte die Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2019. Unentschuldigt fehlten Frank, Uli, Gisela, David, Wolfgang, Ruth und Bärbel. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2019 ist das Laternelaufen. ACHTUNG; DER TERMIN WURDE AUF DEN 9.11.2019 um 18.00 Uhr VERSCHOBEN. Anschließend gibt es das traditionelle Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Wir treffen uns am „Nordlicht“ (ehem. Seaside 61). Damit die Wirtsleute für das Essen planen können, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 29.11.2019 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 07.12.2019 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das Grünkohlessen. Es gibt wieder eine Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) , ein Spiel, das Erika und Bernd ausrichten (Preise max. 70 €) und Bingo (2 Runden- Preise 120 €). Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die Jahreshauptversammlung und das erste Sparen finden am 03.01.2020 um 19.00 Uhr statt. Die Lottozahl kann ab dem 05.01.2020 wieder gewonnen werden. Strafgeld wird erstmalig am 03.01.2020 fällig. Ende der Versammlung war um 19.10 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 12.07.2019 in der Gaslaterne um19.00 Uhr Holli begrüßte unsere Mitglieder zur 3. Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 27.07.2019 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Anlässlich ihres 70. Geburtstages spendet Ruth ein Fass Bier, Kartoffelsalat, Gurkensalat und Kräuterbutter. Da auch Udo genullt (60) hat, bezahlt er den Rest (Grillfleisch, Schnäpse und sonstiges). Vorab schon mal: herzlichen Dank dafür. Erika und Bernd werden ein Boccia-Spiel ausrichten. Außerdem kann auch wieder geschossen werden. Es können Preise im Wert von max. 70,- € eingekauft werden. Vorschlag für Veranstaltungen: ein Minigolfturnier. Da diese Veranstaltung wetterabhängig ist, wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben. Gleiches gilt für einen Besuch auf dem Himbeerhof in Steinwehr. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 04.10.2019 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.12 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 18.04.2019 in der Gaslaterne Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Das alljährliche Kegeln findet am 20.04.2019 ab 14.00 Uhr im Marinestützpunkt statt. Es wird gegrillt (Ausrichtung: Udo, Thomas und Karen). NICHT VERGESSEN: Turnschuhe, Bierglas und Personalausweis mitbringen. Am 30.05.2019 findet die Himmelfahrtstour statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Ecke Feldstraße/Mercatorstraße. Danach schlendern wir gemütlich, mit einigen Getränkestopps, zur Forstbaumschule. Dort lassen wir dann den Tag ausklingen. Auch hier sorgt für den Verzehr jeder selbst. Evtl. wird noch ein Minigolfturnier und ein Kaffeetrinken in Steinwehr veranstaltet. Die nächste Versammlung ist am 12.07.2019 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne Ende dieser Versammlung war um 19.06 Uhr. Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 04.01.2019 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Heino begrüßte die Sparclubmitglieder mit allen guten Wünschen für das neue Jahr. Keiner fehlte unentschuldigt. Als neues Sparclubmitglied begrüßen wir Anna. Anna hat das Fach Nr. 8. Satzungsänderungen gab es nicht. Als neuer Vorsitzender wurde Holger gewählt. Heino gab sein Amt ab. Kassierer und Schriftwart sind unverändert. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2019 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour: am 30.05.2019 Sommerfest: am 27.07.2019 Laternelaufen: am 16.11.2019 Weihnachtsfeier: am 07.12.2019. Veranstaltungen im I. Quartal: - Spieleabend (das Datum wird kurzfristig aufgegeben) - Kegeln am Marinestützpunkt in der 2. Aprilhälfte (Bernd kümmert sich wieder) Die nächste Versammlung findet am 18.04.2019 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.11 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 05.10.2018 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holger begrüßte, in Vertretung für Heino, die Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2018. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2018 ist das Laternelaufen am 17.11.2018 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Wir treffen uns am „Nordlicht“ (ehem. Seaside 61). Damit die Wirtsleute für das Essen planen können, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 23.11.2018 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 01.12.2018 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Es gibt wieder eine Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) , ein Spiel, das Erika und Bernd ausrichten (Preise max. 70 €) und Bingo (2 Runden- Preise 120 €), ausgeführt von Uli. Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die Jahreshauptversammlung und das erste Sparen finden am 04.01.2019 um 19.00 Uhr statt. Die Lottozahl kann ab dem 05.01.2019 wieder gewonnen werden. Strafgeld wird erstmalig am 11.01.2019 fällig. Rekord. Ende der Versammlung war um 19.01 Uhr. Wir hatten bereits um 18.55 Uhr angefangen.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 06.07.2018 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Heino begrüßte unsere Mitglieder, insbesondere unsere neuen Sparclubmitglieder, Frank und David in Abwesenheit, in unserer neuen, alten Heimat. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 21.07.2018 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2018 zu finden. Anlässlich seines Geburtstages spendet Thomas ein Fass Bier und je 1 Fl. Helbing, Linie und Sambuca. Erika und Bernd werden ein Boccia-Spiel ausrichten. Außerdem kann auch wieder geschossen werden. Es können Preise im Wert von max. 70,- € eingekauft werden. Vorschlag für Veranstaltungen: ein Minigolfturnier. Da diese Veranstaltungwetterabhängig ist, wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 05.10.2018 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.18 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 13.04.2018 um 19.00 Uhr Erika und Bernd stellten für die Versammlung nicht nur ihre Wohnung zur Verfügung sondern versorgte die ganze Truppe (kostenlos) auch noch mit Bier, Schnaps und Knabberkram. Wurde von allen dankend angenommen. Ganz herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft. Heino begrüßte, das erste Mal als Vorsitzender, die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Das alljährliche Kegeln (Herzlichen Dank, Bernd!) findet am 21.04.2018 ab 14.00 Uhr im Marinestützpunkt statt. Es wird gegrillt (Ausrichtung: Udo, Thomas und Karen). NICHT VERGESSEN: Turnschuhe, Bierglas und Personalausweis mitbringen. Am 10.05.2018 findet die Himmelfahrtstour statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Ecke Feldstraße/Mercatorstraße. Danach schlendern wir gemütlich, mit einigen Getränkestopps, zur Forstbaumschule. Dort lassen wir dann den Tag ausklingen. Auch hier sorgt für den Verzehr jeder selbst. Evtl. wird noch ein Minigolfturnier und ein Kaffeetrinken in Steinwehr veranstaltet. Die nächste Versammlung ist am 06.07.2018 um 19.00 Uhr. Wo wird noch bekannt gegeben. Ende dieser Versammlung war um 19.18 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 05.01.2018 um 19.00 Uhr im Legienhof Holli begrüßte die Sparclubmitglieder im neuen Jahr. Keiner fehlte unentschuldigt. Aufgrund des Mehrheitsbeschlusses der anwesendenSparclubmitglieder wurde Volker in Abwesenheit, aufgrund seines 2 maligen unentschuldigten Nichterscheinens, aus dem Sparclub ausgeschlossen. Das Sparfach für den Wirt wird neu vergeben. Satzungsänderungen gab es nicht. Vakant bleibt allerdings unser Sparclublokal. Als neuer Vorsitzender wurde Heino gewählt. Holger gab sein Amt ab. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2018 wurden bereits folgende Termine festgelegt:
-Vatertagstour : am 10.05.2018 -Sommerfest am 21.07.2018 im Vereinsgarten -Laternelaufen am 17.11.2018 -Weihnachtsfeier am 01.12.2018.
Veranstaltungen im I. Quartal: -Spieleabend (das Datum wird kurzfristig aufgegeben) -Osterfrühstück am Ostermontag, zu dem Wolfgang am 02.04.2018, anlässlich seines 70. Geburtstages (30.03.2018) einlädt. Danke dafür! Bernd will sich um einen Kegeltermin im Marinestützpunkt kümmern. Der bevorzugte Termin wäre der 28.04.2018 Thomas berichtete über alternative Gaststätten aufgrund der Schließung der Gaslaterne. Die nächste Versammlung findet am 13.04.2018 um 19.00 Uhr statt. Voraussichtlich wieder im Legienhof. Ende dieser Versammlung war um 19.28 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 06.10.2017 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holger begrüßte die Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2017. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2017 ist das Laternelaufen am 18.11.2017 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Wir treffen uns am „Nordwind“ (ehem. Seaside 61). Damit Volker für das Essen planen kann, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 24.11.2017 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 02.12.2017 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Es gibt wieder eine Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) , ein Spiel, das Erika und Bernd ausrichten (Preise max. 60 €) und Bingo (2 Runden- Preise 140 €), ausgeführt von Uli. Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die Jahreshauptversammlung und das erste Sparen finden am 05.01.2018 um 19.00 Uhr statt. Die Lottozahl kann ab dem 06.01.2018 wieder gewonnen werden. Strafgeld wird am dem 12.01.2018 fällig. Ende der Versammlung um 19.10 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 07.07.2017 in der Gaslaterne um19.00 Uhr Holger, der extra seine Kur unterbrochen hatte, begrüßte unsere Mitglieder; es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 29.07.2017 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Als Gäste haben sich Uschi und Opa angemeldet. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2017 zu finden. Es findet auch wieder ein Abbau-Frühstück (ab 11:00 statt). Anlässlich ihres Geburtstages spenden Gisela und Wolfgang ein Fass Bier. Erika und Bernd werden wieder ein Boccia-Spiel und ein weiteres Spiel ausrichten. Hierfür können Preise im Wert von max. 80,- € eingekauft werden. Vorschläge für Veranstaltungen ist ein Minigolfturnier bzw. eine Schwentinetal- oder Laboe-Fahrt. Da diese Veranstaltungen wetterabhängig sind, wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 06.10.2017 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.16 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 07.04.2017 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Karen begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder in Vertretung von Holli zur 2. Sparclubversammlung in 2017. Es fehlte keiner unentschuldigt. Das alljährliche Kegeln (Dank an Bernd) findet am 22.04.2017 ab 14.00 Uhr im Marinestützpunkt statt. Anläßlich ihrer Geburtstage spendieren Erika je eine Fl. Sambuca und Helbing und Udo ein 30L Faß Bier. Auch hier ein Dank an die edlen Spender. Es wird gegrillt (Ausrichtung: Udo, Armin, Thomas und Karen). Wir werden eine Himmelfahrtstour (am 25.05.2017) machen. Die Tour wird rechtzeitig bekanntgegeben. Als weitere Spende wurde von Wolfgang ein Faß Bier fürs Sommerfest angekündigt. Auf diesem Weg herzlichen Dank dafür. Die nächste Versammlung ist am 07.07.2017 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne. Ende dieser Versammlung war um 19.11 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 06.01.2017 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holli begrüßte die Sparclubmitglieder im neuen Jahr. Volker fehlte unentschuldigt. Alle anderen Sparclubmitglieder, die nicht anwesend waren, waren entschuldigt. Es gab keine Ein- und Austritte. Satzungsänderungen und Veränderung beim Vorsitzenden und den Kassierern gab es nicht. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2017 wurden bereits folgende Termine festgelegt: -Vatertagstour : am 25.05.2017 -Sommerfest am 29.07.2017 im Vereinsgarten -Laternelaufen am 18.11.2017 -Weihnachtsfeier am 02.12.2017. 30 Jahre Sparclub Blubb am 17.01.2017 müssen gefeiert werden. Wer Lust hat, kommt um 18.00 Uhr in die Gaslaterne. Es wäre schön, wenn Fotos von unserem Sparclubleben mitgebracht werden. Veranstaltungen im I. Quartal: - Spieleabend am 04.03.2017 um 18.00 Uhr in der Gaslaterne - Wintergrillen, wenn’s angebracht ist. Bernd will sich für den 22. oder 29.04.2017 um einen Kegeltermin kümmern. Die nächste Versammlung findet am 07.04.2017 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.23 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 07.10.2016 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Aufgrund der Abwesenheit unseres 1. Vorsitzenden, Holger, begrüßte Karen die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2016 ist das Laternelaufen am 26.11.2016 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Damit Volker für das Essen planen kann, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 25.11.2016 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 03.12.2016 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Es gibt wieder eine Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) , ein Spiel, das Erika und Bernd ausrichten (Preise max. 50 €) und Bingo (2 Runden- Preise 120 €), ausgeführt von Uli. Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die Jahreshauptversammlung und das erste Sparen finden am 06.01.2017 um 19.00 Uhr statt. Ende der Versammlung um 19.07 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 01.07.2016 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte unsere Mitglieder; es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung standen die Büsumfahrt am 13.08.2016 und das Sommerfest am 16.07.2016 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Zur Büsumfahrt: Die MS Hauke legt am 13.08.2016 um 13.15 Uhr vom Hafenbecken 2 ab. Bei absolut schlechtem Wetter wird die Fahrt abgesagt. Ob dem so ist, wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet: Ruth und Uli mit Bernd und Erika Bärbel und Wolfgang mit Gisela und Volker Bine und Holli mit Karen und Thomas Brigitte und Udo mit Armin und Ute Es gibt einige Getränke und Kleinigkeiten an Bord zu kaufen. Ggf. nimmt noch jeder selbst etwas mit. Nach der Kutterfahrt und einem evtl. Spaziergang durch Büsum schlug Bärbel vor, dass man sich noch zu einem Abendsnack im Tierra del Mar in Österreichstrich (Hauptstr. 3) treffen könnte. Wer zum Sommerfest was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2016 zu finden. Anlässlich ihres Geburtstages spenden Gisela und Wolfgang je ein Fass Bier. Erika und Bernd werden wieder das Boccia-Spiel ausrichten. Hierfür können Preise im Wert von max. 60 € eingekauft werden. Vorschläge für Veranstaltungen ist ein Minigolfturnier bzw. eine Schwentinetalfahrt. Da dieser Termin wetterabhängig ist, wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 07.10.2016 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.18 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 08.04.2016 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur 2. Sparclubversammlung in 2016. Es fehlte keiner unentschuldigt. Holli informierte uns über den Tod unseres ehemaligen Wirts Schuster (Christian Schumacher). Es wurde vereinbart, dass der Sparclub ein Gesteck für ca. 50.- bis 60,-€ kauft. Bereits im letzten Jahr hatten wir als geplante Veranstaltung eine Krabbenkutterfahrt vorgeschlagen. Alternativ schlug Holli auch noch eine Helgolandtour vor. Der Krabbenkutter hat aber gewonnen. Die Tour findet am 13.08.2016 um 13.15 Uhr von Büsum aus statt. Mit Fahrgemeinschaften gelangen wir dorthin. Die Kutterfahrt kostet 19,90 € pro Person. Wer für diese zusagt, muss auch zahlen (etwa 10 Meldungen waren vorhanden). Wir werden eine Himmelfahrtstour (am 05.05.2016) machen. Die Tour wird rechtzeitig bekanntgegeben. Aus gegebenem Anlass sei hier noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich weder bei der Kieler Woche noch bei der Windjammerparade, am 25.06.2016, um Sparclub- oder Knobelrunden Veranstaltungen handelt. Beides wird von der Stadt Kiel veranstaltet, somit kann jeder teilnehmen. Karten für die Windjammerparade sind über die SFK erhältlich. Anläßlich ihrer Geburtstage spendieren Wolfgang (zum Sommerfest) und Udo (zum Kegeln) je ein 30l Fass Bier. Herzlichen Dank dafür. Die nächste Versammlung ist am 01.07.2016 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne. Ende dieser Versammlung war um 19.29 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 08.01.2016 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holli begrüßte die Sparclubmitglieder im neuen Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es gab keine Austritte. Als neues und somit 19. Sparclubmitglied wurde unser Wirt Volker begrüßt, der seinen Eintritt auch gleich mit einer Runde Schnaps einläutete. Satzungsänderungen und Veränderung beim Vorsitzenden und den Kassierern gab es nicht. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2016 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour : am 05.05.2016 Sommerfest am 16.07.2016 Laternelaufen am 19.11.2016 Weihnachtsfeier am 03.12.2016. Veranstaltungen im I. Quartal: keine konkreten. Bernd will sich für den 16.04.2016 um einen Kegeltermin kümmern. Wolfgang und Holger kümmern sich um eine Fahrt mit dem Krabbenkutter von Büsum aus (Anfahrt, Reservierung, Kosten, Termin) Die nächste Versammlung findet am 08.04.2016 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.23 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 02.10.2015 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Unser 1. Vorsitzender begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Thomas informierte, im Namen von Armin, über die Neuerungen, die sich anläßlich Armins Krankheit kurzfristig ergeben haben: Ab dem 05.10.2015 ist Volker unser neuer Wirt. Armin hat die Gaslaterne an Volker verkauft. Gleichzeitig wird Volker unser neues Sparclubmitglied; aktiv aber erst ab dem 01.01.2016. Volker hat das Sparfach 8. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2015 ist das Laternelaufen, am 21.11.2015 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Wir starten an der Seaside 61. Damit Volker für das Rübenmusessen planen kann, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 27.11.2015 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 05.12.2015 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Es gibt wieder eine Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) und Bingo (2 Runden). Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die Jahreshauptversammlung und das erste Sparen finden am 08.01.2016 um 19.00 Uhr statt. Ende der Versammlung um 19.17 Uhr. Protokollder Versammlung des Sparclub Blubb am 03.07.2015 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte unsere Mitglieder; es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand das Sommerfest, das am 18.07.2015 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten stattfindet. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2015 zu finden. Anlässlich ihres Geburtstages spendet Gisela ein Fass Bier. Ein Fass spendet Matthias, der ab dem 01.07.2015 wieder ein Sparclubmitglied ist. Seine Fachnummer ist die 5. Danke dafür. Erika und Bernd werden wieder 2 Spiele ausrichten. Hierfür können Preise im Wert von max. 60 € eingekauft werden. Vorschläge für Veranstaltungen ist ein Minigolfturnier. Da dieser Termin wetterabhängig ist, wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben. Des Weiteren werden Holli und Wolfgang sich um eine Krabbenkutterfahrt kümmern, die aber wohl erst im 2. Quartal des nächsten Jahres stattfinden wird. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 02.10.2015 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.18 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 10.04.2015 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Bärbel schlug als Veranstaltung für das 2.Quartal vor, dass wir zum Himbeerhof Steinwehr fahren (Fahrgemeinschaften oder wer will, fährt mit dem Fahrrad). Dort trinken wir Kaffee und pflücken Obst (sofern vorhanden). Da Matthias den Wunsch äußerte, bald wieder in den Sparclub eintreten zu wollen, stimmten wir einstimmig ab, dass dieses, abweichend von der Satzung, möglich ist. Die nächste Versammlung ist am 03.07.2015 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne. Ende dieser Versammlung war um 19.10 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 16.01.2015 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es gab weder Ein- noch Austritte; keine Satzungsänderungen und keine Veränderung beim Vorsitzenden und den Kassierern. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2015 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour : entfällt aufgrund der Hochzeit von Bine und Holli am Tag zuvor Sommerfest am 18.07.2015 Laternelaufen am 21.11.2015 Weihnachtsfeier am 05.12.2015. Veranstaltungen im I. Quartal: Keine konkreten. Bernd will sich für den 04.04.2015 um einen Kegeltermin kümmern. Die nächste Versammlung findet am 10.04.2015 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.20
Protokoll derVersammlung des Sparclub Blubb am 10.10.2014 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2014 ist das Laternelaufen, am 08.11.2014 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Für Getränke sorgt jeder selbst. Die Route wird rechtzeitig per Mail bekanntgegeben. Damit Armin auch für das Essen planen kann, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 28.11.2014 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 06.12.2014 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) und dem Bingo (2 Runden), machen Erika und Bernd ein weiteres, zeitlich begrenztes, Spiel (3 Preise; insges. ca. 60,- €). Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die erste (inoffizielle) Leerung in 2014 ist am 09.01.2015. Die Jahreshauptversammlung findet am 16.01.2015 um 19.00 Uhr statt. Ende der Versammlung um 19.18 Uhr.
Protokollder Versammlung des Sparclub Blubb am 11.07.2014 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte unserer Mitglieder; bis auf Till fehlte keiner unentschuldigt. Als zusätzlicher Punkt wurde die Bestätigung des Vorstandes aufgenommen. Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig für: Holger als 1. Vorsitzenden Karen und Udo als Kassierer und Karen als Schriftwart Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand das Sommerfest, das am 19.07.2014 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten stattfindet. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2014 zu finden. Anlässlich seines Geburtstages spendet Thomas ein Fass Bier und eine kleine Auswahl an Schnäpsen und Gisela auf ihren Geburtstag ein Fass Bier. Holger stiftet ein Paket echte Thüringer Bratwurst. Danke dafür. Erika und Bernd werden wieder 2 Spiele ausrichten. Hierfür können Preise im Wert von max. 60 € eingekauft werden. Vorschläge für Veranstaltungen sind die Schwentinetalfahrt und das Minigolfturnier. Da beide Veranstaltungen wetterabhängig sind, wird der Termin jeweils kurzfristig bekanntgegeben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 10.10.2014 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.17 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 04.04.2014 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es sind für das II. Quartal folgende Veranstaltungen geplant. - Spieleabend - Vatertagstour am 29.05.2014 (genaueres dazu folgt auf der Sparclubseite bzw. per Mail - Minigolfturnier (der Termin folgt kurzfristig, weil wetterabhängig. Info ebenfalls auf der Sparclubseite bzw. per Mail) Die nächste Versammlung ist am 11.07.2014 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne. Ende dieser Versammlung war um 19.08 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 17.01.2014 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne In Abwesenheit unseres 1. Vorsitzenden eröffnete Karen die Jahreshauptversammlung. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Aufgrund der relativ hohen Restsumme aus 2013 und dem (auf den Tag genau) 27-jährigen Bestehens unseres Sparclubs gab es eine Runde Schnaps für alle anwesenden Sparclubmitglieder. Es gab keine Neuwahlen. Holger als 1. Vorsitzender, Karen und Udo als Kassierer und Karen zusätzlich Schriftführer wurden in „ihren Ämtern“ bestätigt. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2014 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour am 29.05.2014. Sommerfest am 19.07.2014 Laternelaufen am 08.11.2014 Weihnachtsfeier am 06.12.2014. Veranstaltungen im I. Quartal: Das obligatorische Wintergrillen (bei entsprechendem Wetter). Der Termin wird dann kurzfristig festgelegt. Für den 1. März will Bernd sich um einen Termin für’s Kegeln im Marinestützpunkt kümmern Die nächste Versammlung findet am 04.04.2014 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.17 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 05.10.2013 um 19.00 Uhr in der Gaslaterne Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2013 ist das Laternelaufen, am 09.11.2013 um 18.00 Uhr mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Wir treffen uns beim Louf. Für Getränke sorgt jeder selbst. Damit Armin auch für das Essen planen kann, wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch einmal per Email abgefragt. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 29.11.2013 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 07.12.2013 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) und dem Bingo (2 Runden), machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel. Der Preis für das Tombola-Los (nur für Sparclub-Mitglieder) beträgt 10,00 €. Die erste (inoffizielle) Leerung in 2014 ist am 03.01.2014. Die Jahreshauptversammlung findet am 17.01.2014 um 19.00 Uhr statt. Ende der Versammlung um 19.10 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 12.07.2013 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte unserer Mitglieder; es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand das Sommerfest, das am 27.07.2013 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten stattfindet. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2013 zu finden. Vorschläge für Veranstaltungen sind die Schwentinetalfahrt und das Minigolfturnier. Da beide Veranstaltungen wetterabhängig sind, wird der Termin jeweils kurzfristig bekanntgegeben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 4.10.2013 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.14 Uhr
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 19.04.2013 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es sind für das II. Quartal folgende Veranstaltungen geplant: Die einzige Veranstaltung für dieses Quartal ist das Minigolfturnier am 25.5.2013, um 14.00 Uhr, auf dem Norder. Da der Spielbetrieb dort erst wieder ab dem 1. Mai beginnt, konnte Holger noch nichts konkretes zum Ablauf sagen; die Veröffentlichung erfolgt auf unserer Seite. Da die Zusatzzahl zum 1.5.2013 vom Deutschen Lottoblock abgeschafft wird, gewinnt die zuletzt gezogene Lottozahl. Der „LottoLink“ ist ebenfalls auf unserer Seite zu finden. Die nächste Versammlung ist am 12.07.2013 um 19.00 Uhr in unserer Gaslaterne. Ende dieser Versammlung war um 19.12 Uhr
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 11.01.2013 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Kurz vor Beginn der Versammlung verkündete Herbert den Austritt von ihm und Karin. Als neues Sparclubmitglied wurde Till aufgenommen. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Es gab keine Neuwahlen. Holger als 1. Vorsitzender, Karen und Udo als Kassierer und Karen zusätzlich als Schriftführer wurden in „ihren Ämtern“ bestätigt. Es wurden folgende Satzungsänderungen beschlossen: Der Betrag für die Lottozahl wurde um einen Euro auf 2€ erhöht. Dafür gewinnt auch die Zusatzzahl beim Mittwochslotto. Desweiteren wurde ein weiterer Punkt in die Satzung aufgenommen: 3. Die Leerung der Sparfächer erfolgt jeweils freitags bis 20.00 Uhr. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2013 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour entfällt. Statt dessen findet am 25.05.2013 um 14.00 Uhr ein Minigolfturnier auf dem Norder statt. Sommerfest am 27.07.2013 Laternelaufen am 09.11.2013 Weihnachtsfeier am 07.12.2013. Veranstaltungen im I. Quartal: Das allseits beliebte Wintergrillen (bei entsprechendem Wetter). Der Termin wird dann kurzfristig festgelegt. Ruth schlug ein Bosselturnier vor. Auch das wird kurzfristig, im Februar, stattfinden. Für den 2. März will Bernd sich um einen Termin für’s Kegeln im Marinestützpunkt kümmern Holli hat noch einmal darauf hingewiesen, dass unser Informationsmedium die Webseite und Email ist. Hinsichtlich der anstehenden Änderung beim Lotto werden wir uns, wegen der Abschaffung der Zusatzzahl, auf der nächsten Versammlung unterhalten. Die nächste Versammlung findet am 19.04.2013 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.30 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 15.10.2012 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlte keiner unentschuldigt. Gisela kam in letzter Minute. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2012 ist das Laternelaufen, am 17.11.2012, 18.00 Uhr, mit anschließendem Rübenmus-Essen in der Gaslaterne. Wo wir uns treffen wird noch auf der Sparclubseite im Internet aufgegeben. Für Getränke sorgt jeder selbst. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 14.12.2012 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 22.12.2012 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) und dem Bingo (2 Runden), machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel und einen Fragebogen. Der Preis für das Tombola-Los wird auf 10,00 € erhöht. Zum Punkt Verschiedenes hat Thomas noch einmal angemerkt, dass der Sinn des Sparclubs u. a. darin liegt, Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen und dass die Arbeit nicht immer bei einzelnen hängen bleibt. Karin meldete sich, dass sie zum nächsten Sommerfest bei der Fa. Thomsen kaufen würde. Damit beim nächsten Sommerfest ein vielfältigeres Sortiment an Fleisch vorhanden sein kann, hat Wolfgang vorgeschlagen, dass ein Zusatzbetrag von 5,00 € von jedem Mitglied entrichtet werden könnte. Dieses Thema werden wir zur Juli-Versammlung in 2013 noch einmal aufgreifen. Bernd schlug vor, einen weiteren € für die Zusatzzahl beim Mittwochslotto vom Spargeld abzuziehen. So würde auch mehr Geld in die Sparclubkasse kommen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Die erste (inoffizielle) Leerung in 2013 ist am 04.01.2013. Die Jahreshauptversammlung findet am 11.01.2013 um 19.00 Uhr statt. Strafgeld wird erstmalig am 18.01.2013 fällig. Ende der Versammlung um 19.25 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 06.07.2012 in der Gaslaterne um 19.00 Uhr Holger begrüßte die kleine Runde unserer Mitglieder erstmalig in unserer neuen Sparclubgaststätte, der Gaslaterne. Es fehlte keiner unentschuldigt. Armin hat das „Poller-Schild“ angebracht, was auch entsprechend gewürdigt wurde. Als neue Mitglieder wurden unsere Wirtsleute Ute, Armin und Astrid einstimmig in unseren Sparclub aufgenommen. Für das Sommerfest bezahlen sie auf einstimmigen Beschluss 15 EUR. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand das Sommerfest, das am 28.07.2012 ab 16.00 Uhr in Udo’s Garten stattfindet. Wer was macht, ist in der To do Liste Sommerfest 2012 zu finden. Es wurden keine weiteren Vorschläge zu Veranstaltungen im 3. Quartal gemacht. Bernd macht sich schlau, ob wir Anfang Oktober mal wieder kegeln können. Unter
dem Punkt verschiedenes haben Karin und Herbert gebeten, dass das Laternelaufen
Anfang November stattfinden könnte. Die Entscheidung wurde auf die nächste
Versammlung verschoben. Als Termin für die nächste Versammlung wurde der 5.10.2012 um 19.00 Uhr beschlossen. Ende dieser Versammlung war um 19.21 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 13.04.2012 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte ein allerletztes Mal im Poller 194 die anwesenden Sparclubmitglieder. Brigitte, Susi und Bärbel sowie Wolfgang waren entschuldigt. Nach der Frage, wie es ohne den Poller weiter geht, berichtete Holger über das Tönnchen und Lammers Eck. Karin und Herbert wollten einmal in der Gaslaterne nachfragen und Thomas und Karen werden in der ehem. Kulisse, bei Maggys und im Fegefeuer ihr Glück versuchen. Bis zur Klärung kann erst einmal vorgespart werden. Es sind für das II. Quartal folgende Veranstaltungen geplant: Aus gegebenem Anlass muss die Vatertagstour geändert werden. Die „Tour“ findet bei schönem Wetter in Udo’s Garten statt. Treffpunkt ist dort um 12 Uhr. Die nächste Versammlung ist am 06.07.2012 um 19.00 Uhr. Wo, wird noch bekannt gegeben. Ruth gab noch bekannt, dass sie und Uli in unserem Sparclub bleiben. Ende dieser Versammlung war um 19.20 Uhr
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 13.01.2012 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Auch Ein- bzw. Austritte gab es nicht. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub stellt Holger anfangs sein Amt zur Verfügung. Da sich aber keiner freiwillig meldete und vorgeschlagen wurde, gab es dann auch für dieses Jahr keine Änderungen: Holger als 1. Vorsitzender, Karen und Udo als Kassierer und Karen zusätzlich Schriftführer Es wurden keine Satzungsänderungen beantragt. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2012 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour am 17.05.2012 Sommerfest am 28.07.2012 Laternelaufen am 17.11. 2012 Weihnachtsfeier am 22.12.2012. Veranstaltungen sind im I. Quartal, bis auf das Wintergrillen, das kurzfristig, bei entsprechendem Wetter, stattfinden wird, nicht geplant. Voraussichtlich am 31.03.2012 findet im Poller ein Spieleabend statt. Holli bittet darum, dass, wenn Vorschläge für Veranstaltungen gemacht werden, diese auch dann von demjenigen, der vorschlägt, ausgearbeitet werden sollten. Bernd teilte noch einmal mit, dass wir wieder im Marinestützpunkt Kegeln können. Einen Termin dafür legen wir bei der nächsten Versammlung fest. Die nächste Versammlung findet am 13.04.2012 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.19 Uhr. Protokoll derVersammlung des Sparclub Blubb am 14.10.2011 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in diesem Jahr. Es fehlten entschuldigt Susi, Brigitte, Erika und Gisela. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2010 ist das Laternelaufen, auch Blinkiefest genannt, am 05.11.2011, mit anschließendem Rübenmus-Essen (Kosten wie im letzten Jahr) im Poller. Der Aushang hierzu hängt am Schwarzen Brett. Wir treffen wir uns um 17.30 Uhr am Louf. Für Getränke sorgt jeder selbst. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 9.12.2011 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 17.12.2011 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola (die Preise besorgen Thomas und Karen) und dem Bingo (2 Runden), machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel und einen Fragebogen. Das Tombola-Los kostet 7,50 €. Zum Punkt Verschiedenes gab Holli schon einmal bekannt, dass er den Posten des 1. Vorsitzenden im nächsten Jahr abgibt. Die erste (inoffizielle) Leerung in 2012 ist am 06.01.2012. Die Jahreshauptversammlung findet am 13.01.2012 um 19.00 Uhr statt. Strafgeld wird erstmalig am 20.01.2012 fällig. Ende der Versammlung um 19.12 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 08.07.2011 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 30.07.2011. Die Übersicht „Wer macht was“ To do-Liste Sommerfest 2011" ist beigefügt. Beginn ist um 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Das Grillen liegt in den bewährten Händen von Udo. Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Fassbier und Softdrinks. Um das Frühstück am Tag danach kümmern sich Bine und Holli (Umlage). Noch einmal zur Erinnerung: Der Preis für Gäste beträgt 25,- €. Wenn jemand einen Gast mitbringen möchte, bitte spätestens 1 Woche vorher bei Karen anmelden Als weitere Veranstaltungen in diesem Quartal wurden eine Fahrt nach Helgoland bzw. eine Schleifahrt vorgeschlagen. Diese wurden jedoch aus Kosten- und Planungsgründen abgelehnt. Wenn das Wetter gut bleibt, entscheiden wir uns kurzfristig für ein Minigolfturnier auf dem Norder. Fest steht aber der Termin für die Schwentinefahrt; sie findet am 27.08.2011 statt. Teilnehmer tragen sich bitte in den Aushang ein. Ende dieser Versammlung war um 19.32 Uhr. Holger begrüßte die 17 anwesenden Sparclubmitglieder. Brigitte und Susi waren entschuldigt. Es sind für das II. Quartal folgende Veranstaltungen geplant: Am 28.05.2011 um 14.00 Uhr Kegeln im Marinestützpunkt. Bernd klärt diesen Termin noch endgültig ab. Wichtig: Der Personalausweis muss unbedingt mitgebracht werden! Die Kosten werden auf die angemeldeten Teilnehmer umgelegt. Uli besorgt das Fassbier und Thomas sorgt für die Musik. Am 02.06.2011 die Vatertagstour. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke/Louf. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann im Poller (ab 14.00 Uhr) beim Grillen auf der Biergarten-Terrasse ausklingen. Die nächste Versammlung ist am 08.07.2011 um 19.00 Uhr. Ende dieser Versammlung war um 19.20 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 14.01.2011 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub gab es, auch für dieses Jahr, keine Änderungen: Holger als 1. Vorsitzender, Karen und Udo als Kassierer und Karen zusätzlich Schriftführer wurden in ihren „Ämtern“ bestätigt. Es wurden keine Satzungsänderungen beantragt. Karin und Herbert Möller sind als 18. und 19. Mitglied unserem Sparclub, standesgemäß mit einer Runde Schnaps, beigetreten. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2011 wurden bereits folgende Termine festgelegt: Vatertagstour am 02.06.2011 Sommerfest am 30.07.2011 Laternelaufen am 05.11. 2011 Weihnachtsfeier am 17.12.2011. Veranstaltungen sind im I. Quartal, bis auf das Wintergrillen, das kurzfristig, bei entsprechendem Wetter, stattfinden wird, nicht geplant. Erika merkte noch an, dass ihr der Ablauf des Spiels zur Weihnachtsfeier nicht gefallen hat. Wir werden hier für die nächste Weihnachtsfeier die Anzahl und Dauer der Spiele genauer festlegen. Die nächste Versammlung findet am 08.04.2011 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.24 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 8.10.2010 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2010. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2009 ist das Laternelaufen, auch Blinkiefest genannt, am 06.11.2010 mit anschließendem Rübenmus-Essen (Kosten wie im letzten Jahr). Der Aushang hierzu hängt am Schwarzen Brett. Wir treffen wir uns um 18.00 Uhr an der Seeburg. Für Getränke sorgt jeder selbst. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 10.12.2010 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 18.12.2010 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola die Preise besorgen Thomas und Karen) und dem Bingo machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel. Das Tombola-Los kostet 7,50 €. Die Jahreshauptversammlung (und die erste Leerung ohne Strafgeld) finden am 07.01.2011 um 19.00 Uhr statt. Strafgeld wird erstmalig am 14.01.2011 fällig. Ende der Versammlung um 19.15 Uhr Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 09.07.2010 im Poller 194 um 19.00 Uhr Uns Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 31.07.2010. Die Übersicht „Wer macht was" findet ihr unter diesem Link: To do-Liste Sommerfest. Beginn ist um 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Das Grillen liegt in den bewährten Händen von Udo. Damit Udo sich auch einmal entwas entspannen kann, übernimmt Heino auch für einige Zeit die Grillzange. Uli sorgt bereits vor 16 Uhr :) für ‚eiskaltes’ Fassbier und Softdrinks. Um das Frühstück am Tag danach kümmern sich Bine und Holli (Umlage). Noch einmal zur Erinnerung: Der Preis für Gäste beträgt 25,- €. Wenn jemand einen Gast mitbringen möchte, bitte spätestens 1 Woche vorher bei Karen anmelden. Eine weitere Veranstaltung in diesem Quartal ist vorerst nicht geplant. Wenn das Wetter gut bleibt, entscheiden wir uns kurzfristig. Zur Auswahl steht eine Schwentinefahrt, eine Fahrt nach Laboe oder ein Minigolf-Turnier auf dem Norder. Holli informierte uns, dass künftige Infos an den Sparclub ausschließlich per Email erfolgen oder auf der Sparclubseite bekannt gegeben werden. Die nächste Versammlung findet am 08.10.2010 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.22 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 09.04.2010 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Erika, Bernd und Gisela fehlten unentschuldigt. Für das II. Quartal sind folgende Veranstaltungen geplant. Die „Vatertagstour“ am 29.05.2010. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke/Louf. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann im Poller beim Grillen auf der Biergarten-Terrasse ausklingen. Eine weitere Veranstaltung findet am 12.06.2010 statt. Es ist noch nicht klar, ob es eine Schlei-, Kanal- oder Schwentine-Fahrt wird. Eine Klärung und Info an die Sparclubmitglieder erfolgt zeitnah. Die nächste Versammlung ist am 09.07.2010 um 19.00 Uhr. Ende dieser Versammlung war um 19.08 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 08.01.2010 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder, von denen keiner unentschuldigt fehlte. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub gab es auch für dieses Jahr, keine Änderungen: Holger als 1. Vorsitzender, Karen und Udo als Kassierer und Karen zusätzlich Schriftführer wurden in ihren „Ämtern“ bestätigt. Es wurden keine Satzungsänderungen beantragt. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Für das Jahr 2010 wurden bereits folgende Termine festgelegt: „Vatertagstour“ am 29.05. (mit anschließendem Grillen im Poller), Sommerfest am 31.07., Laternelaufen am 06.11. und Weihnachtsfeier am 18.12.2010. Veranstaltungen sind im I. Quartal, bis auf ein evtl. Wintergrillen, nicht geplant. Unser Poller 194 veranstaltet im März wieder einen Spiele-Abend. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Die nächste Versammlung findet am 09.04.2010 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.21 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 16.10.2009 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte mit etwas Verspätung die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2009. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung des letzten Quartals 2009 ist das Laternelaufen am 07.11.2009 mit anschließendem Rübenmus-Essen (Kosten wie im letzten Jahr) Nachtrag:7,25€. Der Aushang hierzu hängt am Schwarzen Brett. Wir treffen wir uns um 18.00 Uhr an der Seeburg. Für Getränke sorgt jeder selbst. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 27.11.2009 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 05.12.2009 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola und dem Bingo machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel. Das Tombola-Los kostet 7,50 €. Die Jahreshauptversammlung (und die erste Leerung ohne Strafgeld) finden am 08.01.2010 um 19.00 Uhr statt. Ende der Versammlung um 19.17 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 10.07.2009 im Poller 194 um 19.00 Uhr Uns Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 01.08.2009. Beginn ist um 16.00 Uhr in Udo’s Garten. Das Grillen liegt in den bewährten Händen von Udo. Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Fassbier und Softdrinks und Bierzeltgarnituren. Für das Frühstück am Tag danach sorgen Bine und Holli (Umlage). Die 2. Veranstaltung in diesem Quartal: Am 23.08.2009 wollen wir die Schwentine hinaufschippern. Die entsprechende Eintragsliste wird an unserem schwarzen Brett ausgehängt. Treffen um 10.30 Uhr am Ableger. Holli kümmert sich um die Platz- und Essensreservierung in der Oppendorfer Mühle. Die nächste Versammlung findet am 16.10.2009 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.28 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 09.04.2009 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Erika und Bernd fehlten unentschuldigt. Für das II. Quartal ist vorerst nur eine Veranstaltung geplant. Die Vatertagstour am 21.05.2009. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke/Louf. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann im Poller beim Grillen auf der Biergarten-Terrasse ausklingen. Weitere Veranstaltungen sind vorerst nicht geplant. Eine evtl. Schwentine-Fahrt bzw. Laboe-Fahrt findet, wetterabhängig, auf Zuruf bzw. erst im III. Quartal statt. Die nächste Versammlung ist am 10.07.2009 um 19.00 Uhr. Ende dieser Versammlung war um 19.14 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 09.01.2009 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder, von denen keiner unentschuldigt fehlte. Als 16. Mitglied ist Bärbel Merz einstimmig in unseren Sparclub aufgenommen worden. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub gab es, auch für dieses Jahr, keine Änderungen. Holger bleibt 1. Vorsitzender. Karen und Udo bleiben Kassierer und Karen bleibt auch Schriftführer. Folgende Satzungsänderungen wurden beschlossen: Der gutzuschreibende Betrag bei gewonnener Zusatzzahl wurde auf 10,- € erhöht. Damit verbunden ist auch, dass künftig 1.- € Lottogeld einbehalten wird. Der Beitrag für Gäste des Sommerfestes wurde auf 25,- € festgelegt. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Erika und Bernd erhalten ein Exemplar. Für 2009 wurde bereits folgende Termine festgelegt: -Vatertagstour am 21.05., Sommerfest am 01.08., Laternelaufen am 07.11. und Weihnachtsfeier am 05.12. -Veranstaltungen sind im I. Quartal, bis auf ein evtl. Wintergrillen, nicht geplant. -Unser Poller 194 veranstaltet am 07.03.2009 wieder einen Spiele-Abend. Die nächste Versammlung findet am 09.04.2009 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.35 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 04.10.2008 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte pünktlich die anwesenden Sparclubmitglieder zur letzten Versammlung in 2008. Es fehlte keiner unentschuldigt. Für das letzte Quartal in 2008 finden folgende Veranstaltungen statt: am 25.10.2008 ein Spiele-Abend (Veranstaltung des Poller 194 – 12,50 € p. P. incl. Suppe) und am 15.11.2008 das Laternelaufen mit anschließendem Rübenmus-Essen (Kosten wie im letzten Jahr).Der Aushang für beide Veranstaltungen hängt zu gegebener Zeit am Schwarzen Brett.Zum Laternelaufen treffen wir uns um 18.00 Uhr an der Seeburg. Für Getränke sorgt jeder selbst. In diesem Jahr kann das letzte Mal am 28.11.2008 gespart werden. Unsere Weihnachtsfeier findet am 06.12.2008 statt. Die Spargelder werden ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Um ca. 19.00 Uhr gibt es das traditionelle Grünkohlessen. Neben der Tombola und dem Bingo machen Erika und Bernd ein weiteres Spiel. Das Tombola-Los kostet 7,50 € und kann nur von Sparclub-Mitgliedern gekauft werden. Die Jahreshauptversammlung (und die erste Leerung ) findet am 09.01.2009 um 19.00 Uhr statt. Auch wenn wir auf der Versammlung etwas anderes besprochen haben, wird ein evtl. Strafgeld erst ab der Leerung am 16.01.2009 fällig. Ende der Versammlung um 19.17 Uhr Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 04.07.2008 im Poller 194 um 19.00 Uhr Uns Holli begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 19.07.2008. Die Übersicht „Wer macht was“ ist beigefügt. Beginn ist um 16.00 Uhr in Opa’s Garten. Das Grillen liegt in den bewährten Händen von Udo. Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Bier und Softdrinks aus seiner Kühlung. Es gibt KöPi vom Fass. Fremdgäste zahlen 40,- €, Partnergäste 15,- €. Wobei Uli die Frage aufwarf, warum Parnergäste (Bärbel) übehaupt eine Ermässigung bekämen. (Die Preise bedürfen also anscheinend nochmal einer Abstimmung bei der nächsten Jahreshauptversammlung. Dann sollten sie aber auch nicht schon wieder beim nächsten Sommerfest in Frage gestellt werden!). Die 2. Veranstaltung in diesem Quartal: Am 31.08.2008 wollen wir mit dem Fördeschiff nach Laboe fahren. Wer sich um die Organisation kümmert, klären wir kurzfristig. Treffen ist um 10.30 Uhr an der Bahnhofsbrücke. Die entsprechende Eintragsliste wird an unserem schwarzen Brett ausgehängt. Die nächste Versammlung findet am 04.10.2008 um 19.00 Uhr mit anschließendem Bingo statt. Ende dieser Versammlung war um 19.42 Uhr Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 18.04.2008 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Für das II. Quartal ist vorerst nur eine Veranstaltung geplant. Die Vatertagstour am 01.05.2008. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann im Poller mit Bier und Grillen ausklingen. Die nächste Versammlung findet am 04.07.2008 um 19.00 Uhr statt. Für die Versammlung im IV. Quartal schlug Erika vor, dass diese mal wieder an einem Samstag stattfindet, damit mehr Zeit zum Plaudern bleibt. Ende dieser Versammlung war um 19.15 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb 04.01.2008 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder, von denen keiner unentschuldigt fehlte. Jochen ist aus dem Sparclub ausgetreten. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub gab es, auch für dieses Jahr, keine Änderungen. Holger bleibt 1. Vorsitzender. Karen und Udo bleiben Kassierer und Karen bleibt auch Schriftführer. Satzungsänderungen wurden nicht beschlossen. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Erika und Bernd erhalten ein Exemplar. Unser Sommerfest findet am 19.07.2008 um 16.00 Uhr, wie auch in den letzten 2 Jahren, in Tannenberg statt. Die Weihnachtsfeier fällt auf Nikolausi, dem 06.12.2008, ab 18.00 Uhr im Poller 194 (geschlossene Gesellschaft). Veranstaltungen sind im I. Quartal, bis auf unser jährliches Wintergrillen bei Udo, nicht geplant. Unser Poller 194 veranstaltet am 15.03.2008 wieder einen Spiele-Abend. Wir haben einstimmig beschlossen, dass der Preis für die 3 Tombola-Lose zur Weihnachtsfeier auf 7,50 € erhöht wird. Die nächste Versammlung findet am 18.04.2008 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.26 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 29.06.2007 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte pünktlich die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 21.07.2007. Beginn ist um 16.00 Uhr in Tannenberg. Udo wird unser Grillmeister sein und Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Bier. Es gibt KöPi vom Fass. BIERGLÄSER SOLLTEN VON JEDEM MITGEBRACHT WERDEN! Für ehemalige Sparclubmitglieder, als Vollzeitgäste, berechnen wir 20,- €. Fremde Gäste zahlen wie immer 25€. Erika hat für Nicole, die erst nach 18Uhr kommt einen Sonderpreis von 15€ ausgehandelt. Wolfgangs Bärbel darf nur Softdrings trinken (weil sie arbeiten muss) und isst nicht mit, darum ist sie mit 5€ dabei. Die 2. Veranstaltung in diesem Quartal: Am 02.09.2007 fahren wir mit dem Fördeschiff nach Laboe. Holger kümmert sich um die Organisation. Treffen ist um 10.30 Uhr an der Bahnhofsbrücke. Die entsprechende Eintragsliste wird an unserem schwarzen Brett ausgehängt. Zum Punkt „Verschiedenes“ stellte Holger zur Diskussion, ob unser Bollerwagen nicht verkauft werden sollte. Die Mehrheit hat sich für den Verkauf entschieden. Die nächste Versammlung findet am 05.10.2007 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.34 Uhr Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 13.04.2007 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Für das II. Quartal sind zwei Veranstaltungen geplant. Zum einen, die Vatertagstour am 17.05.2007. Thomas und Udo übernehmen die Planung und Ausführung. Lassen wir uns doch einmal überraschen. Zum anderen ist es am 03.06.2007 die Schwentine-Fahrt. Hier kümmert sich Wolfgang um die Organisation. Gäste sind herzlich willkommen. Die nächste Versammlung findet bereits am 29.06.2007 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.14 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 12.01.2007 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder, von denen keiner unentschuldigt fehlte. Es gab keine Ein- bzw. Austritte. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Hinsichtlich der zu besetzten Posten im Sparclub gab es keine Änderungen. Holger bleibt 1. Vorsitzender. Karen und Udo bleiben Kassierer und Karen bleibt auch Schriftführer. Satzungsänderungen wurden nicht beschlossen. Die Anschriftenliste wird berichtigt und kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Erika und Bernd erhalten ein Exemplar. Unser Sommerfest findet am 21.07.2007 um 16.00 Uhr (wahrscheinlich in Tannenberg)statt. Für die Weihnachtsfeier wurde der 08.12.2007 ab 18.00 Uhr im Poller 194 festgelegt. Veranstaltungen sind im I. Quartal nicht geplant. Unser Poller 194 veranstaltet am 03.03.2007 wieder einen Spiele-Abend (Aushang). Sollte jemand allerdings einen Vorschlag für eine Veranstaltung haben, könnte diese auch kurzfristig umgesetzt werden. Aufgrund Erika’s Einwandes (schon im Vorwege der Versammlung) hinsichtlich des Ablaufes der Verteilung der Tombolapreise wird die Tombola in diesem Jahr anders gestaltet. Die nächste Versammlung findet am 13.04.2007 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.35 Uhr Protokoll der Sparclubversammlung am 06.10.2006 im Poller 194 um 19.00 Uhr. Mit etwas Verzögerung begann die Versammlung um 19.05 Uhr. Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es gibt im IV. Quartal eine Sparclubveranstaltung: Unser obligatorisches Laternelaufen findet am 18.11.2006 um 17.30 Uhr statt. Wir treffen uns an der „Seeburg“, wo der Punsch (danke Matthias) entgegengenommen wird und gehen dann gemütlich in Richtung Poller. Dort endet das Laternelaufen mit einem deftigen Rübenmus (danke Uli). Wer mag, kann anschließend am Bingospielen teilnehmen. Da der Poller am 28.10.2006 (19.00 Uhr) einen Spieleabend veranstaltet, sind für das IV. Quartal keine weiteren Veranstaltungen geplant. Desweiteren wurde über die Weihnachtsfeier am 16.12.2006 gesprochen. Es wurde diskutiert, ob die Wahl der Tombolalose wie bisher erfolgen soll oder nicht. Da es keine Gegenstimmen gab, wird wie im letzten Jahr, mit Heinos und Silkes Unterstützung, eingekauft. Das Spargeld wird ab 18.00 Uhr ausgezahlt. Danach gibt es das wiederum obligatorische Grünkohlessen (Kosten wie im letzten Jahr). Uli hat sich wieder bereit erklärt, die Bingokugeln zu drehen. Erika und Bernd denken sich auch wieder ein nettes Spiel aus. Die letzte Leerung in diesem Jahr sollte am 01.12.2006 und die erste Leerung für 2007 am 05.01. sein. Kleine Änderung der Kassierer: Die letzte Leerung ist am
08.12.2006. Die Jahreshauptversammlung ist am 12.01.2007. Diese Versammlung endete um 19.20 Uhr. Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 07.07.2006 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte pünktlich die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stand unser Sommerfest am 29.07.2006. Die Übersicht „Wer macht was“ ist beigefügt. Es wurde fast einstimmig beschlossen, dass diesmal nicht gegrillt wird. Matthias wird uns etwas Leckeres brutzeln. Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Bier. Es gibt Köpi vom Fass. Abweichend von dem Beschluss auf der Jahreshauptversammlung 2005 beträgt der Unkostenbeitrag für ehemalige Sparclubmitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, 25,- EUR pro Person. Die 2. Veranstaltung in diesem Quartal: Wir wollen am 13.08.2006 mit dem Fördeschiff nach Laboe fahren und dort einen gemütlichen Tag verbringen. Die entsprechende Eintragsliste wird an unserem schwarzen Brett ausgehängt. Sollte die oder andere künftige Veranstaltungen nicht stattfinden, werden alle Sparclubmitglieder rechtzeitig informiert. Die nächste Versammlung findet am 06.10.2006 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.34 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung am 07.04.2006 im Poller 194 um 19.00 Uhr Holger begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Die einzige Veranstaltung in diesem Quartal ist die Vatertagstour am 25.05.2006. Es stand zur Diskussion, ob wir wieder, wie im letzten Jahr, die Wiese am Tiessenkai belegen oder etwas anderes machen wollen. Erika wollte, dass wir diesmal eine weitere Strecke gehen, so dass wir letztendlich zum Kanalfeuer gehen werden. Es wird kein Bollerwagen mitgenommen. Jeder muss selbst für seine „Verpflegung“ sorgen. Treffpunkt ist an der Kanalfähre (Holtenauer Seite) um 11 Uhr. Die nächste Versammlung findet am 07.07.2006 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.18 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung am 06.01.2006 im Poller 194 um 19.00 Uhr Susi begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Erika und Jochen haben in Vertretung den Austritt von Bernd* und Thekla erklärt. *Beim ausnehmen des Sparkastens 13.01. stellten wir fest das Bernd gespart hat. Nur ein bisschen ausgetreten? Erika begründete den Austritt von Bernd damit, dass durch die „Knobelrunde“ ein gemütliches Beisammensein als Sparclub nicht möglich ist. Weiter regte Erika an, dass sich die „Knobelrunde“ vielleicht auch donnerstags treffen könnte und man sich dann am Freitag auch einmal unterhalten könnte. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Susi hat ihren Posten als Vorsitzende zur Verfügung gestellt. Als neue Kandidaten wurden Erika, Heino Thomas, Silke und (in Abwesenheit) Holger vorgeschlagen. Holger wurde per SMS gefragt, ob er sich aufstellen lässt und die Wahl auch annehmen würde. Die Wahl des Vorsitzenden wurde auf das Ende der Versammlung verschoben, so dass Susi die Veranstaltung weiter geleitet hat. Holger informierte uns, dass er die Wahl annehmen würde und wurde daraufhin einstimmig gewählt. Udo und Karen wurden in ihren Ämtern bestätigt Es wurden keine Satzungsänderungen beschlossen. Unser Sommerfest findet am 29.07.2006 um 16.00 Uhr (wahrscheinlich in Tannenberg)statt. Für die Weihnachtsfeier wurde der 16.12.2006 ab 18.00 Uhr im Poller 194 festgelegt. Am 19.02.2006, ca. 15.30 Uhr soll in Udo’s Garten das lange angekündigte Wintergrillen stattfinden. Unser Poller 194 veranstaltet im März wieder einen Spiele-Abend (Aushang). Die nächste Versammlung findet am 07.04.2006 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.35 Uhr Protokoll der Sparclubversammlung am 07.10.2005 im Poller 194 um 19.00 Uhr In Vertretung für unsere Vorsitzende begrüßte Karen die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Das alljährliche Laternelaufen findet am 12.11.2005 um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der „Seeburg“. Matthias bereitet den Punsch zu. Ziel ist der Poller 194, wo wir den Abend mit einem deftigen Rübenmus ausklingen lassen. Weitere Sparclub-Veranstaltungen sind in diesem Jahr nicht mehr geplant. Zur Erinnerung: Termin für den Spieleabend im Poller ist der 29.10.2005 um 19.00 Uhr. Das Startgeld (inkl. Snack) beträgt 12,50 €. Auf unserer Weihnachtsfeier am 17.12.2005 wird ab 18.00 Uhr das Spargeld ausgezahlt. Gegessen wird um ca. 19.30 Uhr. Es gibt traditionell Grünkohl ( 11,- € pro Person inkl. einem Schnaps). Desweiteren wird es eine Tombola, sowie das obligatorische Bingo-Spiel (2 Durchgänge) geben. Das Tombola-Los kostet 5,- € und die Bingokarte 2,50 €. Die letzte Leerung des Sparkastens findet am 02.12.2005 statt. Der Termin für die Jahreshauptversammlung ist der 06.01.2006 um 19.00 Uhr.
Protokoll der Versammlung des Sparclub Blubb am 08.07.2005 im Poller 194 um 19.00 Uhr Heino begrüßte, in Vertretung für Susi, die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Ein wesentlicher Punkt der Veranstaltung war unser Sommerfest. Es wurde eine Alternative für den Veranstaltungsort des Sommerfestes gesucht: Heino schlug Opa’s Garten vor. Erika’s Vorschlag war, das Sommerfest im Garten ihres Bruders zu machen (das aber nur im äußersten Notfall) Letztendlich wurde Uli’s Vorschlag einstimmig gewählt, der das KVP in Tannenberg vorschlug (alternativ Opa’s Garten, sollte der Termin nicht frei sein) Uli kümmert sich um das Bier; Uli, Thomas und Heino um die Musik; Udo ums Grillen; Matthias und Karen ums Essen und Erika und Bernd um die Spiele. Des weiteren braut Bernd den Schwarzen. Die Auto-Rallye am 24.07.2005 wurde gecancelt. Stattdessen gibt es einen zünftigen Frühschoppen in Poller’s Biergarten – ab 11.00 Uhr. Am 29.10.2005 veranstaltet der Poller den nächsten Spieleabend. Spielbeginn ist 19.00 Uhr. Gegessen wird vorher! Wolfgang fragte zum Punkt „Verschiedenes“, warum das Sommerfest nicht, wie beschlossen, bei Thekla und Jochen stattfinden würde. Aufgrund der Einstellung der Aktivitäten*) von Thekla und Jochen im Sparclub wäre es nicht angebracht, das Sommerfest dort zu veranstalten. Uli reklamierte den Kauf des Mobbels. Es hätten seinerzeit alle anwesenden Sparclubmitglieder gefragt werden müssen, ob sie dem Kauf zustimmen. Leider wurde das nur von der Knobelrunde beschlossen, was nicht wieder vorkommen wird. Kommentar von Holger vom 14.07.05: Hallo Thomas und Karen, ich habe soeben das Protokoll der Versammlung gelesen. Es ist nicht ganz richtig, dass nur die Knobelrunde abgestimmt hat. An der Abstimmung haben sich auch Erika und Wolfgang beteiligt. Nur mal so der guten Ordnung halber. Es kann sein, dass die Knobelrunde sonst noch mehr in den Verruf kommt, alles nur alleine über die Köpfe der anderen zu bestimmen, obwohl dies ja letztendlich auch egal wäre. Udo wurde offiziell und einstimmig 2. Kassierer. Die nächste Versammlung findet am 07.10.2005 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.40 Uhr *) Nachdem dieser Satz missverständlich aufgenommen wurde, noch einmal zur Klarstellung: Thekla und Jochen haben ihre aktiven Aktivitäten im Sparclub eingestellt, nicht jedoch die Teilnahme an den Sparclub-Veranstaltungen. Protokoll der Sparclubversammlung des Sparclub Blubb am 08.04.2005 im Poller 194 um 19.00 Uhr Heino begrüßte, in Vertretung für Susi (konnte wegen Krankheit nicht teilnehmen), die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Es wurde noch einmal abgestimmt, ob wir die ursprünglich am 16.07.04 beschlossene Auto-Rallye durchführen wollen oder nicht. Da die Mehrheit dafür ist, wurde hierfür der 24. Juli 05 festgelegt. Susi und Karen werden die Rallye organisieren. Desweiteren werden wir am Vatertag, dem 05.05.05, wieder unsere obligatorische Tour am Kanal machen. Treffpunkt ist, wie im letzten Jahr an der Kanalfähre (Holtenauer Seite). Die nächste Versammlung findet am 08.07.2005 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung war um 19.17 Uhr
Protokoll über die Jahreshauptversammlung des Sparclub Blubb am 07.01.2005 im Poller 194 um 19.00 Uhr Susi begrüßte die (fast vollständig) anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Ein- bzw. Austritte sind nicht zu verzeichnen. Die Kassierer wurden einstimmig entlastet. Im Vorstand gab es keine personellen Änderungen. Heino vertritt Susi bei ihrer Abwesenheit. Es stand zur Diskussion, die Satzung dahingehend zu ändern, dass der Beitrag für das Lotto erhöht wird; damit beim Gewinn der Zusatzzahl dann 10,- € ausgezahlt werden können. Diese Änderung der Satzung wurde mit einer Ja-Stimme, einer Enthaltung und 15 Nein-Stimmen abgelehnt. Unser Sommerfest findet am 30.07.2005 um 16.00 Uhr statt. Thekla und Jochen stellen dankenswerter Weise wieder ihre Terrasse zur Verfügung. Der Termin für die Weihnachtsfeier ist der 17.12.2005 um 19.00 Uhr im Poller 194. Für den 12.03.2005, 18.00 Uhr ist ein Spiele-Abend geplant. Hieran können auch Gäste teilnehmen (Aushang). Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden neue Beiträge für Gäste, die an den Sparclub-Veranstaltungen teilnehmen wollen, festgelegt. Gäste zahlen 40,- €; Partnergäste 13,- €. Sammlungen für Veranstaltungen werden abwechselnd von den Mitgliedern (nach Sparfachnummern) durchgeführt. Anmeldungen von Gästen (incl. Zahlung) zu Sparclubveranstaltungen sind nur beim 1. Kassierer (Karen) möglich. Die nächste Versammlung findet am 08.04.2005 um 19.00 Uhr statt. Ende dieser Versammlung was um 19.45 Uhr Protokoll der Sparclubversammlung am 08.10.2004 im Poller 194 um 19.00 Uhr In Vertretung für Susi begrüßte Heino die anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Das alljährliche Laternelaufen findet am 20.11.2004 um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der „Seeburg“. Matthias bereitet den Punsch zu. Ziel ist der Poller 194, wo wir den Abend mit einem deftigen Rübenmus ausklingen lassen. Weitere Veranstaltungen sind in diesem Jahr nicht mehr geplant. Auf unserer Weihnachtsfeier am 18.12.2004 wird ab 18.30 Uhr das Spargeld ausgezahlt. Gegessen wird um ca. 19.30 Uhr. Es gibt traditionell Grünkohl ( 11,- € pro Person inkl. einem Schnaps). Desweiteren wird es eine Tombola, sowie das obligatorische Bingo-Spiel (2 Durchgänge) geben. Das Tombola-Los kostet 5,- € und die Bingokarte 2,50 €. Uli besorgt die Preise für das Bingo-Spiel. Die Kassierer kümmern sich um die Tombola. Die letzte Leerung des Sparkastens findet am 10.12.2004 statt. Die Jahreshauptversammlung findet am 07.01.2005 um 19.00 Uhr statt. Protokoll der Sparclubversammlung am 16.07.2004 im Poller 194 um 19.00 Uhr Susi begrüßte die anwesenden Sparclubmitglieder. Wolfgang fehlte unentschuldigt. Hauptsächlich wurde über die Planung für unser Sommerfest am 7. August um 16.00 Uhr gesprochen. Teilnehmen können die Sparclubmitglieder und ihre Kinder. Für Partnergäste berechnen wir 12,50 €, für andere Gäste 25,00 €. Wer macht was? to do Sommerfest Wieder einmal haben sich Erika und Bernd für die Durchführung von 2 Spielen bereit erklärt. Die Teilnahme an diesen Spielen ist Pflicht. Jedes Spiel kostet 1 €. Es werden pro Spiel Preise für rd. 30,- € ausgespielt. Geplante Veranstaltungen sind eine Kanaltour. Holger kümmert sich um die Modalitäten. Susi und Karen werden eine Auto-Rallye planen (Dauer ca. 3 Std. und sonntags), damit unsere Wirtsleute auch daran teilnehmen können. Die nächste Versammlung findet am 08.10.2004 um 19.00 Uhr statt. Diese Versammlung begann pünktlich und endete um 19.45 Uhr. Anmerkung vom 20.07.2004: Blacky hat sich als Gast zum Sommerfest angemeldet. Das Geld hat Jochen schon kassiert Protokoll der Sparclubversammlung am 16.04.2004 im Poller 194 um 19.00 Uhr Susi begrüßte die (fast vollständig) anwesenden Sparclubmitglieder. Es fehlte keiner unentschuldigt. Geplante Veranstaltungen sind zum einen die Vatertagstour am 20.05.2004. Wir treffen uns um 11.00 Uhr an dem Fähranleger auf der Holtenauer Seite. Udo wird den Bollerwagen von Jochen und Thekla holen und ihn dann zum Treffpunkt mitbringen. Heino kümmert sich um das Bier, Erika um den Schwarzen, Wolfgang um die Wurst, Susi um saure Gurken o.ä. und Karen um Brot und Käse. Wir werden dann gemeinsam in Richtung Gut Knoop wandern und entscheiden dann, wie’s weitergeht. Zum anderen ist für den 06.06.2004 die Schwentine-Fahrt geplant. Thomas wird den Preis und die Modalitäten erfragen. Die nächste Versammlung findet am 16.07.2004 um 19.00 Uhr statt. Diese Versammlung begann pünktlich und endete um 19.45 Uhr. Protokoll über die Jahreshauptversammlung des neu gegründeten Sparclub Blubb im Syrtaki (als Ausweichlokal für den Poller 194) am Sonnabend, den 10. Januar 2004 um 20.30 Uhr. Da noch kein Vorsitzender gewählt war, übernahm Thomas das Wort. Er begrüßte die anwesenden neuen Sparclubmitglieder. Dem neuen Sparclub sind beigetreten: Jochen,Thekla, Karen, Thomas, Sabine, Holger, Wolfgang, Matthias, Silke, Bernd, Erika, Brigitte, Udo, Heino, Susanne, (Ruth und Uli) Da wegen des Freistellungsauftrages bei der Bank ein Vorsitzender vorhanden sein muss, hat sich Susi, gegen den anfänglichen Widerstand von Heino, zur Vorsitzenden vorgeschlagen und wurde einstimmig gewählt, wobei Heino als Vertreter eingesetzt wurde. Einstimmig wurden auch die Kassierer Karen und Jochen ernannt. Karen übernimmt auch den Posten des Schriftführers. Die vorgelegte Satzung wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Die Anschriftenliste wurde ergänzt und kann jedem Mitglied auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Als erste Termine wurden die für das Sommerfest und für die Weihnachtsfeier festgelegt. Das Sommerfest findet am 07.08.2004 auf Borkowskis Terrasse statt. Silke warf ein, dass dann aber dafür Sorge getragen werden muss, dass nicht die ganze Arbeit an den Gastgebern hängen bleiben darf. Es muss gewährleistet sein, dass die Mitglieder beim „Auf- und Abbau“ und bei den Reinigungsarbeiten helfen. Als Termin für die Weihnachtsfeier haben wir den 18.12.2004 vorgesehen, wobei dieser Termin noch mit unseren Wirtsleuten abgesprochen werden muss. Die Sparfächer werden jeweils freitags bis 19.00 Uhr geleert. Die erste Leerung findet am 16.01.2004 statt. Strafgeld wird erstmalig am 23.01.2004 fällig. Außerdem wird unsere Internetseite weitergeführt. Die Kosten dafür werden vom Sparclub übernommen. Weitere Veranstaltungen im 1. Quartal sind der Bingo-Abend am 24.01.1004 im Poller (hier wurde angeregt, dass, nach Möglichkeit, alle Mitglieder teilnehmen. Bernd will sich um einen Termin für das Kegel-Turnier (soll im März sein) kümmern. Jochen will, bei entsprechend kaltem Wetter, noch ein Wintergrillen organisieren. Die nächste Versammlung findet am 16.04.2004 um 19.00 Uhr statt.
|