Termine, termine, termine...

Oktober 2021 Der Sparclub wird aufgelöst.

September 2021 - Die Gaslaterne schliesst wahrscheinlich für immer. Frank gibt auf.


 

  Erledigte Termine...

 


3.04.2020 Sparclubversammlung ab 19:00 in der Gaslaterne Cornonabedingt ausgefallen

Vatertagstour:      21.05.2020 Coronabedingt ausgefallen

Laternelaufen:       07.11.2020 Coronabedingt ausgefallen

Weihnachtsfeier:    05.12.2020. Coronabedingt ausgefallen

Kegeln am Marinestützpunkt im April. Bernd kümmert sich um die Termine. Coronabedingt ausgefallen

Die nächste Versammlung findet am 03.04.2020 um 19.00 Uhr statt. Coronabedingt ausgefallen

25.07.2020 Sparclub Blubb Sommerfest in Udos Garten. Beginn: 16Uhr. Stattgefunden. Nach den erneuten Lockerungen darf unser Sommerfest nun doch stattfinden. Wer sich also an der Finanzierung mit (Fass)Bierspenden oder sonstigem beteiligen möchte, wendet sich bitte an Karen.(Wolfgang spendierte ein Fass Bier, der Sparclub dankt) Wer kommt, meldet sich bitte bis zum 23.07. 12 Uhr, verbindlich, bei Karen an. Abbaufrühstück am 26.07. ab 10Uhr. (es halfen die, die immer helfen). Auch hierzu ist eine Anmeldung bis zum 23.07. erforderlich.

29.02.2020 um 18.00 Uhr Kniffelabend in derGaslaterne. 9 Teilnehmer. Es war ein sehr netter Abend.

03.01.2020 Sparclubversammlung in der Gaslaterne Beginn: 19Uhr

07.12.2019 Weihnachtsfeier und Spargeldauszahlung (18Uhr) mit Bingo und Tombola in der Gaslaterne

09.11.2019 Laternelaufen mit anschliessendem Rübenmusessen (14,50€) in der Gaslaterne

04.10.2019 Sparclubversammlung in der Gaslaterne. Beginn: 19:00 (Protokoll)

- Sommerfest:              27.07.2019

- Sparclubversmmlung:   12.07.2019

Vatertagswanderung am 30.05.2019 Treffpunkt: Ecke Mercatorstrasse/Feldstrasse 11:00 bis 11:15

 

20.04.2019  Grosses VorOsterKegeln im Stützpunkt (Biergläser muss jeder selber mitbringen) Bernd hat einen bestätigten Termin für den 20.04.2019 ab 14:00 bekommen. Es gibt wieder: Kegeln, Trinken, Musik und Grillen. Wolfgang spendiert ein 30 Liter Fass Bier. Die anderen Kosten werden, wie immer, auf alle die sich angemeldet haben, umgelegt. Anmelden bitte bei Thomas. Anmeldeschluss: 12.04.19. Aufgrund neuer Anforderungen des Stützpunkts musste ich die Teilnehmer verbindlich und namentlich anmelden. Personalausweis und Turnschuhe nicht vergessen!

04.01.2018 Jahreshauptversammlung ab 19 Uhr in der Gaslaterne.

01.12.2018 Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen in der Gaslaterne (Beginn 18:00)

17.11.2018 Laternelaufen mit anschliessendem Rübenmusessen (mit Kassler, Kohlwurst und Speckstippe) zum Preis von 14,90€ in der Gaslaterne. Wir starten  um 18:00 am Restaurant Nordwind an der Reventlou Brücke. Getränke für den Marsch bringt jeder selbst mit. Um euch anzumelden sendet einfach, bis zum 09.11., eine eMail an:  info@Sparclub-Blubb.de

05.10.2018 Sparclub Versammlung - Beginn 19:00 (Protokoll)

21.07.2018 Sommerfest im Vereinsgarten Beginn 16:00, angemeldet sind 2 Gäste.

06.07.2018 Sparclub Versammlung mit Sommerfest Besprechung in der Gaslaterne - Beginn 19:00 (Protokoll)

29.06.2018 Gaslaterne Wiedereröffnung ab 17:00

10.05.2018 Vatertagstour - Treffen um 11Uhr an der Kreuzung Mercatorhaus. Dann gehts gemütlich Richtung Forstbaumschule weiter.

21.04.2018 Kegeln im Stützpunkt Beginn 14:00. Die Kosten werden, wie immer, auf die Teilnehmer umgelegt.

13.04.2018 Sparclubversammlung Beginn: 19 Uhr. Der Versammlungsort wird noch von Heino bekanntgegeben. (11.04.18 Heino schreibt: Hallo,unsere Sparclubversammlung am 13.4.(korrigiert) findet bei Erika und Bernd in der Holtenauer Str. 144 statt. Wer mit dem Auto kommen möchte, kann ab ca. 18:30 auf dem Hinterhof von Kröhnke und Lau parken. Die Knobelrunde wird nach der Versammlung ins Lammer‘s Eck „umziehen“ Harrie wurde informiert. Ein dickes Dankeschön an Erika und Bernd.) Das Knobeln fand dann doch bei Erika und Bernd, mit toller Bewirtung, statt. Ganz herzlichen Dank dafür.

03.03.2018 Wintergrillen in Udos Garten. Beginn ist um 14 Uhr. Es gibt Punsch, Bier und Schnaps. Anmeldung bis 02.03.2018. Die Kosten werden umgelegt. Kalter, aber toller, Nachmittag.

05.01.2018 Jahreshauptversammlung ab 18Uhr im Legienhof

02.12.2017 Weihnachtsfeier im Legienhof (Foyer. Eingang, gerade durch und Treppe runter). Ab 18:00 beginnt Karen mit der Auszahlung der Spargelder. Gegen 19:00 startet unser Grünkohlessen. Danach, Bingo und Tombola. Ich wünsche uns allen viel Spass und hoffe auf eine Zukunft der Gaslaterne.

18.11.2017 Laternelaufen Start um 18 Uhr an der Kiellinie beim Nordwind (ehemals Seaside 61). Danach wandern wir, mit Pausen, die 1500m zum Blücher in der Esmarchstrasse 44, dort ist ein Raum für uns reserviert. Essen gibt es lt. Speisekarte. Wir werden dort so gegen 19:00-19:30 eintreffen. Wer nicht mitläuft kann schon ab 18:00 ins Blücher.

06.10.2017 Sparclubversammlung (Protokoll)

12.08.2017 Unser Sparclub-Sommerausflug geht mit dem Fördeschiff nach Laboe. Anmeldung bis Dienstag 08.08.2017. Die Kreuzfahrt startet am Samstag den 12.08. um 13:30 an der Bahnhofsbrücke. Also spätestens 13:10 da sein. Wir haben eine 10er Gruppenkarte  für 55€. Also 5,50€ pro Person hin und zurück. Kassiert wird vor der Abfahrt, Geld bereithalten (20,50€). Da wir in Vorkasse treten wird der Betrag für angemeldete Teilnehmer auch bei fernbleiben fällig. Es gibt zwar Catering an Bord aber wer will kann ja trotzdem das eine oder andere Bierchen mitnehmen. Gegen 14:44 legen wir dann in Laboe an. Dort wird dann schön gegessen und getrunken. Kosten (All inclusive. 15€ pro Person). Unsere Rückfahrt nach Kiel treten wir dann um 19:50 an. Gegen 20:45 endet die Reise dann am Bahnhofskai in Kiel. Ich empfehle für die An-Abreise den Bus.

29.07.2017 Sommerfest im Vereinsgarten, Beginn: 16:00 Uhr

07.07.2017 Sparclubversammlung mit Sommerfest Besprechung (Protokoll)

25.05.2017 Vatertagstour Wir treffen uns um 11Uhr an der Ecke Feldstrasse/Mercatorstrasse und wandern dann gemütlich, mit vielen Stops, die Kiellininie entlang bis zum Diederichsenpark wo wir eine Rast einlegen. Dann biegen wir zur Forstbaumschule ab, wo wir bei Essen, Trinken und Livemusik verweilen. Wanderverpflegung (Schnaps/Bier etc) bringt jeder selbst mit. Anmeldungen bitte an Thomas.

22.04.2017 Kegelturnier mit Grillen. Beginn um 14Uhr im Marinestützpunkt. Bier spendiert Udo, den Schnaps Erika. Der Rest wird umgelegt. Anmeldung bis Freitag den 21.04. bei Thomas. Personalausweis und Turnschuhe mitbringen!

07.04.2017 Sparclubversammlung (Protokoll)

04.03.2017 Spieleabend Skat und Kniffeln in der Gaslaterne um 18.00 (Anmeldungen bis Mittwoch 01.02. bitte an Thomas) Das Startgeld richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.

18.02.2017 Wintergrillen in Udos Garten. Beginn 14 Uhr. Die Kosten werden umgelegt.

7.01.2017 30 Jahre! Sparclub Blubb, wer hätte das gedacht. Aus einer Schnapsidee geboren und immer noch aktiv. Diesem denkwürdigen Anlass widmem wir uns, voller Dankbarkeit, am 17.01. ab 18Uhr bei einem Bierchen in der Gaslaterne. Bringt gerne alte Bilder mit. Wow, 12 Sparclubmitglieder haben an der kleinen Feierstunde teilgenommen. Es wurde viele alte Photos gezeigt und über alte Zeiten gesprochen.

06.01.2017 Jahreshauptversammlung in der Gaslaterne Beginn 19:00

03.12.2016 Weihnachtsfeier Mit der Feier ging das Sparjahr 2016 zu Ende. Das Essen in der Gaslaterne war, wieder einmal, hervorragend. Unser Dank gilt allen die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement den Sparclub-Blubb möglich machen.

6.11.2016 Laternelaufen mit anschliessendem Rübenmusessen in der Gaslaterne. Start um 18:00 Uhr an der Seaside 61. Für eine spektakuläre Personenbeleuchtung und Reisegetränke sorgt jeder selbst.

07.10.2016 Sparclubversammlung in der Gaslaterne Beginn 19Uhr

13.08.2016 Krabbenkutter Fahrt ab Büsum

16.07.2016 Sommerfest

01.07.2016 Sparclubversammlung in der Gaslaterne (Sommerfestbesprechung. Protokoll

05.05.2016 Vatertagstour Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir die Tour kurzfristig umgeplant. Wir treffen uns um 11Uhr an der Ecke Feldstrasse/Mercatorstrasse und wandern dann die Kiellininie entlang bis zum Diederichsenpark. Dort biegen wir zur Forstbaumschule ab, wo wir bei Essen, Trinken und Livemusik verweilen. Wanderverpflegung bringt jeder selbst mit. Anmeldungen bitte an Thomas. Stattgefunden

16.04.2016 Kegeln im Stützpunkt Beginn ist 14 Uhr, das Betreten der Bahn ist nur mit Turnschuhen gestattet, Personalausweis mitbringen, die Kosten werden auf die angemeldeten Teilnehmer umgelegt.

08.04.2016 Sparclubversammlung in der Gaslaterne. Protokoll

18.07.2015 Sommerfest

03.07.2015 Sparclubversammlung Protokoll

06.06.2015 Himbeerhof Steinwehr (Kaffeetrinken, 15 Uhr) Veranstaltet von Wolfgang. Mit 10 Teilnehmern haben wir bei Kaffee und Kuchen, unter schattigen Bäumen, einen prima Nachmittag verlebt.

16.01.2015 Jahreshauptversammlung in der Gaslaterne. Beginn ist um 19Uhr Protokoll

06.12.2014 Weihnachtsfeier in der Gaslaterne. Beginn ist um 18Uhr

08.11.2014 Laternelaufen

10.10.2014 Sparclubversammlung ab 19Uhr in der Gaslaterne Protokoll

19.07.2014 Sommerfest

11.07.2014 Sparclubversammlung mit Sommerfest Besprechung Protokoll

29.05.2014 Vatertagstour: Aufgrund des zu erwartenden Wetters und der wenigen Anmeldungen findet die Himmelfahrtstour stationär in Udos Garten statt. Es gibt Fassbier und wir werden grillen. Beginn ist 12 Uhr. Fand bei strahlendem Sonneschein mit neun Teilnehmern statt.

05.04.2014 Kegeln im Marinestützpunkt am Hindenburg Ufer. Die Bahn darf nur mit Turnschuhen betreten werden. Beginn ist um 14Uhr. Wir haben die Bahn bis 20Uhr. Ein Faß Bier spendiert Udo, Knabberkram stiftet Wolfgang. Schnaps, Selter und Grillgut wird auf die Teilnehmer umgelegt. Biergläser bringt Holger, Schnapsgläser wir, mit. Bitte bei Thomas anmelden. 12 Teilnehmer haben sich angemeldet.

04.04.2014 Sparclubversammlung, Beginn 19 Uhr.

01.03.2014 Da das geplante Kegeln ausfällt findet am 01.03.2014 ab 14Uhr das 15. Wintergrillen in Udo`s Garten statt. Bitte bei mir anmelden. Die Kosten werden umgelegt. Das Grillen fand bei 8 Grad und strahlendem Sonneschein mit 7 Teilnehmern statt. Hat viel Spass gemacht.

17.01.2014 Jahreshauptversammlung, Beginn 19 Uhr Protokoll

07.12.2013 Weihnachtsfeier. Beginn: 18Uhr.

09.11.2013 Laternelaufen Beginn um 18Uhr am Louf, für Wegzehrung sorgt jeder selbst. Anschliessend zünftiges Rübenmusessen in der Gaslaterne.

04.10.2013 Sparclubversammlung in der Gaslaterne Protokoll

09.09.2013 Noch`n Jubiläum. 2 Jahre Gaslaterne unter Ute`s und Armin`s Leitung.

27.07.2013 Sommerfest So, das war es jetzt also, das Sommerfest 2013. Nachdem wir mit den, von Erika wieder toll organisierten, Spielen durch waren setzte gegen 18Uhr ein Sturzregen ein. Gottseidank hatte Udo 3 Zelte aufgebaut. Vom Dauerregen unbeeindruckt wurde bis 1Uhr30 munter weitergefeiert.

12.07.2013 Sparclubversammlung (Sommerfestbesprechung)

25.06.2013 Unsere Lieblings-Gaslaterne wird 55 Jahre jung. Wurde gebührend gefeiert. Die Wirtsleute spendierten 55Liter (oder mehr) Freibier und zünftiges Wildgulasch. Danke, wir freuen uns schon auf den 60.

25.05.2013 Minigolfturnier auf dem Norder. Beginn 14 Uhr Ist ins Wasser gefallen. Dauerregen. Stattdessen fand Fußballgucken in der Gaslaterne statt. War, bis auf dass Bayern gewonnen hat, super.

04.05.2013 Jubiläum. 1 Jahr Sparclub-Blubb in der Gaslaterne.

19.04.2013 Sparclubversammlung um 19.00 Uhr in unserer Lieblings-Gaslaterne Protokoll

06.04.2013 Kegeln im Marinestützpunkt. Beginn ist um 14Uhr. Personalausweis und Turnschuhe sind Pflicht! Getränke und Grillgut werden umgelegt. Bitte bis zum 30.03 bei Thomas anmelden. Angemeldet haben sich bis jetzt 11Teilnehmer. Bei strahlend blauem Himmel wurde mit Fassbier und diversen Schnäpsen gegrillt und gekegelt. Die relevanten Plätze wurden von Udo und Thomas erkegelt. Später kam noch Armin dazu. Dann gings mit alle Mann zu Erika und Bernd. Fazit des Abends: eine Tasche weg, 1 Verletzter und ein Sturz aus dem Taxi. War ein klasse Tag.

11.01.2013 Jahreshauptversammlung in der Gaslaterne. Beginn 19Uhr Protokoll

22.12.2012 Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen, Bingo, Spielen und Tombola in der Gaslaterne. Prima Essen und toller Service durch die Gastwirte. Danke.

05.10.2012 Sparclubversammlung, Beginn 19Uhr Protokoll

28.07.2012 Sommerfest Das war es also schon wieder, unser Sommerfest. Das Zelt hat Udo noch vor dem grossen Regen alleine aufgebaut. Mit einigen organisatorischen Pannen (Zapfe, Grillgut) ging das Fest um 16Uhr pünktlich los. Das Wetter wurde immer besser und Erika und Bernd konnten ihre tollen Spiele im trockenen durchführen. Hat (fast) allen viel Spass gemacht, danke dafür an die beiden. Bei der Mehrzahl der Beteiligten kam das Fest gut an. Es wurde bis 1Uhr30 gefeiert. Einige fanden das Sommerfest langweilig und die Musik zu laut.

06.07.2012 Sparclubversammlung. Beginn um 19Uhr in der Gaslaterne. Themen: Sommerfest, neue Mitglieder u.v.m. Protokoll

17.05.2012 Vatertagstour Das wird eine Vatertagstour 2.0. Da der Poller als Ziel ausfällt, findet die gesamte Tour in Udo`s Garten statt. Beginn ist um 11Uhr. Statt Laufen gibt es Fassbier, Musik und Grillen. Da die Ausgaben umgelegt werden, bitte verbindlich bei Thomas anmelden: info@sparclub-blubb.de Stattgefunden. Sollte eigentlich um 16 Uhr zuende sein, ging aber bis 20Uhr! Essen gut, Getränke gut , Stimmung gut, Wetter OK. Dank an Udo für die geleistete Arbeit.

04.05.2012 Unser Sparclub hat ein neues Zuhause. Ab heute hängt unser Sparkasten in der Gaslaterne. Es kann gespart werden.

15.04.2012 Der letzte Tag des Poller 194. Uli und Ruth haben zum Restesaufen in den eingeladen. Hier endet wieder mal eine Episode unseres Sparclubs.

13.04.2012 Finale Sparclubversammlung, Beginn 19Uhr Protokoll

13.02.2012 Sparclubversammlung, Beginn 19Uhr Protokoll

17.12.2011 Weihnachtsfeier im Poller 194, war wieder mal super. tolle Spiele, tolle Gewinne, tolles Essen(11,50€)

05.11.2011 Laternelaufen. Wir treffen wir uns um 17.30 Uhr am Louf. Für Getränke sorgt jeder selbst. Blinken nicht vergessen. Immerhin 8 Blinker starteten, leicht verspätet, vom Louf aus Ihren Marathon Richtung Poller. Die Tour ging diesmal durch den finsteren Wald wo wir eine tolle Rast hinlegten. Da stiessen dann auch Herbert und Karin zu uns. Krönender Apschluss war dann Ulis Rübenmus (7,25€).

14.10.2011 Sparclubversammlung im Poller 194 Beginn 19 Uhr! (Protokoll)

27.08.2011 Schwentinetalfahrt zur Oppendorfer Mühle. Achtung erneute Änderung! Final!  Wir fahren jetzt doch mit dem 11Uhr Schiff (überdacht!) Die Oppendorfer Mühle ist auch für diesen Termin gebucht.) Sinnvoll ist es einige Getränke für die 1/2stündige Fahrt mitzunehmen. Bitte in die Teilnehmerliste im Poller eintragen. Mit 13 Teilnehmern fand die Tour dann doch, bei sehr wechselhaften Wetter, statt. Die Fahrt mit dem Schwentine Kutter war nett, zumal das Boot ziemlich leer war. Die Oppendorfer Mühle war dem Andrang mal wieder nich gewachsen so daß wir erstmal unseren Reiseproviant austrinken mussten. Fazit: etwas kühl, etwas naß und trotzdem gut.

30.07.2011 Sommerfest in Udos Garten. Sparclub im Glück, das Wetter spielte mit und bescherte uns ein rundum gelungenes Sommerfest das erst morgends um 1Uhr30 endete. Die hervorragenden Vorbereitungen der Ausrichter taten ein übriges. Danke an alle die mitgearbeitet haben.

08.07.2011 Sparclubversammlung im Poller 194. Beginn 19Uhr

02.06.2011  Vatertagstour. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke/Louf. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann imPoller (ab 14.00 Uhr) beim Grillen auf der Biergarten-Terrasse ausklingen. Bitte für das Grillen bei Uli anmelden. Stattgefunden.Mitgelaufen sind: Karen, Biene, Udo, Heino, Holger, Thomas. Schöne Tour bei strahlendem Sonnenschein mit leckerem Grillabschluss (10€) bei Uli. Beim Grillen dabei waren Erika und Gisela, später gesellten sich och Opa und Uschi dazu.

28.05.2011 Kegeln im Stützpunkt, Beginn 14Uhr Stattgefunden. Hat richtig viel Spass gemacht und war leider um 18Uhr vorbei. Danke an Bernd und Udo für die Organisation und das Grillen.

08.04.2011 Sparclubversammlung im Poller, Beginn 19Uhr Stattgefunden

05.03.2011 Wintergrillen in Udos Garten. Beginn ist um 12Uhr. Getränke besorgt Udo, Grillgut Karen und für das Feuer sorgt.... Holger. Die Kosten werden, wie immer, umgelegt. Stattgefunden, hat Spass gemacht. Leider gab es Kollateralschäden. Sorry.

14.01.11 Jahreshauptversammlung im Poller 194 (Protokoll)

17.12.10 Weihnachtsfeier im Poller

06.11.10 Laternelaufen, auch bekannt als Blubb`s BlinkFest. Bitte bis Freitag 29.10 im Poller anmelden. (Rübenmus!)

08.10.10 Sparclubversammlung im Poller 194. Beginn 19Uhr

31.07.10 Sommerfest in unserem (Udo`s) Garten. Uns Udo hatte den Garten prima vorbereitet, Zelt, Grill etc, alles perfekt. Ab 14 Uhr ging der Aufbau unter tatkräftiger Hilfe der Sparclubmitglieder los. Schon vor 16Uhr! gab`s eiskalte Getränke. Danke Uli. Erika und Bernd haben mit Schiessen und Boccia für kurzweilige Unterhaltung gesorgt. Ab 18Uhr gab´s Grillen a la Carte. Hat fast allen geschmeckt. Später erwies sich bei einsetzendem Regen das Zelt als Vorteil. Das bisschen Regen tat der Stimmung aber keinen Abbbruch. Genial war nach Einbruch der Dunkelheit der prächtig illuminierte Fahnenmast. Um kurz vor 3 ging das Fest dann zu Ende. Das Aufräumfrühstück am nächsten Tag ging bis nach 17Uhr.

09.07.10 Sparclubversammlung im Poller 194. Beginn 19 Uhr  (Protokoll)

29.05.10 Vatertagstour. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Reventloubrücke/Louf. Von dort aus gehen wir dann gemütlich in Richtung Poller. Für die Getränke unterwegs muss jeder selbst sorgen. Den Tag lassen wir dann im Poller beim Grillen (mit Grillmeister Uli) auf der Biergarten-Terrasse ausklingen. Als sehr kleines Trüppchen (wo waren eigendlich die, die immer meinen wir unternehmen zu wenig?) bestehend aus Biene, Holger, Udo, Thomas und Heino marschierten wir vom Seaside 61 zum Poller, wo Uli und Ruth wieder ein leckeres Grillen zum Preis von 10 Euronen veranstalteten. Daran nahmen auch Gisela, Erika und Karen teil.

09.04.10 Sparclubversammlung im Poller, Beginn 19 Uhr (Protokoll)

30.01.10 Wintergrillen in Udo`s Garten, Anmeldung bis Freitag 29.01.10, die Kosten werden umgelegt. Beginn ist um 12Uhr. Für Feuer und wärmenden Stoff wird gesorgt! Eisekalter Samstag Mittag, alles tief verschneit aber kein Niederschlag und die Sonne kam durch. Udo durfte hier nochmal den Weg zu seinem Garten freischippen. Was um 12 begann und bis 15Uhr angesetzt war endete erst am Abend! Als kleines Dankeschön für das "ZurVerfügungstellen des Gartens" bekam Udo von uns allen einen Feuerkorb. Dank an Holli für das Besorgen und zusammenbauen und Holzranschleppen. Bei lodernder Flamme wurde uns dann bei Punsch, Grog und Bier schnell warm. Viel Spass mit leckerem Gegrillten. Abends wankten wir zu Fuß nach Hause (fast alle). Gelungen! Wir freuen uns schon auf das 11. Wintergrillen.

08.01.10 Jahreshauptversammlung. Beginn 19Uhr

05.12.09 Weihnachtsfeier Beginn: wie immer 18Uhr (Auszahlung), 19Uhr Grünkohlessen, 20Uhr Bingo, gegen 21Uhr Tombola, dazwischen Spiel mit Bernd und Erika.

07.11.09 Laternelaufen.Treffen um 18Uhr vor der Kiellinie. Wild blinkende und leuchtende Bekleidung wird erwartet. Getränke für den Marsch bringt jeder selbst mit. Anschliessend findet das traditionelle Rübenmusessen im Poller statt. Bitte jetzt im Poller eintragen. Es waren zwar wenige aber dafür sehr hell blinkende Teilnehmer. Die einzige Laterne hatte Brigitte. So häufig wie dieses Jahr wurden wir noch nie von Passanten angesprochen. Ansporn nächtes Jahr noch heller zu leuchten. Uli (Zeh gebrochen), Ruth (Bein-Aua), Bärbel und Wolfgang (krank), Silke und Mathias (Mathias muss arbeiten...), Bernd und Erika (waren in Lübeck) konnten nicht teilnehmen. Nach 2 Stunden marschieren gabs zur Belohnung im Poller das tolle Rübenmusessen (7,25€).

16.10.09 Sparclubversammlung im Poller 194. (Protokoll)

23.08.09 Schwentinetal Fahrt Kiel-Wellingdorf ist der Ausgangspunkt zur Entdeckung des wohl schönsten Naherholungsgebietes der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit dem Motorboot (für ca 100 Personen) ist das Landschaftsschutzgebiet Schwentinetal bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Ein Stück intakte Natur in unmittelbarer Stadtnähe präsentiert sich dem Betrachter, Lebensraum vieler selten gewordener Pflanzen und Tiere. Eine kurzweilige Fahrt, denn die Schwentine schlängelt sich in unzähligen Kurven durch die herrliche Landschaft und bietet so immer neue Perspektiven. Vorbei an Seerosenfeldern und ausgedehnten Reetflächen, mitten durch wilde Weiden und Erlenbruchwälder führt die ca. 6 Km lange Strecke (Fahrtzeit 30 Min. in eine Richtung) flußaufwärts bis zur oberen Anlegestelle "Oppendorfer Mühle", die mitten in dem Wald "Heegholz" liegt. Nur ca. 20 Minuten Fußweg von der Anlegestelle "Oppendorfer Mühle" entfernt, befindet sich ein idyllisch am Fluß gelegenes Ausflugslokal. Die "Oppendorfer Mühle" - ein Ausflugslokal mit Biergarten, wo der Chef Kai-Uwe Kielhorn (43) selbst kocht: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Bauerfrühstück und gebratene Heringe in Sauer sind seine Spezialitäten. Die alte Mühle steht nicht mehr - sie wurde im zweiten Weltkrieg durch Bombem zerstört. Abfahrt an der Holsatia Mühle um 11 Uhr. Die Rückfahrt treten wir um 14 Uhr an. (oder später?!) Der Preis für die Hin-und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 5€ (Kinder 3€). Stattgefunden, war mal wieder ein toller Tag.

01.08.09 Sommerfest in Udo`s Garten. Premiere! Unser Dank geht an Brigitte und Udo sowie alle anderen die sich an Aufbau und Ausführung beteiligt haben.

10.07.09 Sparclubversammlung mit Sommerfestbesprechung im Poller 194. Beginn 19Uhr

14.06.09 Schwentinetal Fahrt. Termin ist vom Wetter abhängig. Wird kurzfristig bestätigt. Wird aufgrund des sehr wechselhaften Wetters auf einen anderen Termin verschobn.

21.05.09 Vatertagstour Start ist an der Reventloubrücke. Dann geht es via Forstbaumschule zu Uli, der schon am Grill auf uns wartet. Preis fürs Grillen wird (laut Uli) zwischen 8 und 10 euro liegen. Alles perfekt. Nach einer schönen Wanderung von der Reventloubrücke verwöhnten uns Ruth und Uli an einem herrlichen Grillnachmittag mit Superköstlichkeiten für nur 9€. Danke dafür.

09.04.09 Sparclubversammlung, Beginn 19Uhr (Protokoll)

??.??.09  Wintergrillen Fand, genau wie erwartet, statt. War aber wie die Jahre davor.

07.03.09 Spieleabend im Poller

09.01.09 Jahreshauptversammlung. Beginn 19 Uhr

28.11.08 Letztes Sparen!!!

06.12.08 Weihnachtsfeier im Poller. Beginn mit Auszahlung der Spargelder ist 18 Uhr

15.11.08 Laternelaufen. Beginn 18Uhr an der Kiellinie Nr.1. Für Getränke sorgt jeder selbst. Ziel ist der Poller mit Rübenmusessen. Leider habe ich vergessen eine Teilnehmerliste auszuhängen. Rübenmusesser bitte bei Uli anmelden. 9 wie verrückt blinkende Teilnehmer

06.11.08 Poller 194 wird 10 Jahre alt Das wird am Samstag den 8. November im Poller gefeiert

25.10.08 Spieleabend im Poller 194

04.10.08 Sparclubversammlung. Beginn um 19 Uhr (Protokoll)

31.08.08 Sparclubtour mit dem Fördeschiff nach Laboe. Bravo, 16 Leute haben sich fest angemeldet. Wir fahren um 11Uhr30 von der Bahnhofsbrücke ab. Karten kauft jeder selbst. (Oder sollen wir die besorgen?) Wer will, kann auch an der Reventlou Brücke um ca 11Uhr43 zusteigen. An Bord kann man Essen und Getränke kaufen. Wer will, nimmt ein bisschen Snaps mit. Um ca 12Uhr22 legen wir in Laboe an und gehen dann gemütlich zum Restaurant Strandklause. Dort habe ich bei Frau Stoltenberg einen Tisch für uns reserviert. Perfektes Sommerwetter mit gelungener Fördetour.(Nur der Knoblauchgeruch störte den einen oder anderen etwas). Nachdem alle! die Strecke vom Anleger zur Strandklause zu Fuß bewältigt hatten wartete der bestellte Tisch auf uns. Das Essen war nach Aussage aller Mitreisenden OK. Nur mein... sogenanntes Labskaus war eine Katastrophe. Es war so scheusslich das ich es nicht essen konnte. Ein Haufen pure Fleischpampse mit Kartoffeln ringsherum, Labskaus!?, ha, das ich nicht lache. Nach einem Abschlussbier an der Promenade ging es um 16Uhr25 zurück.

19.07.08 Sommerfest 2008 in Tannenberg Update: 26.04.08 18Uhr59 Eine schlechte Nachricht, im Juli ist in Tannenberg kein Termin mehr frei, Das habe ich heute von Peter erfahren. Beste Grüße Uli. Update: Gute Nachricht, Opa stellt seinen Garten zur Verfügung. Als Gegenleistung sind Uschi und Opa Gäste des Sparclubs. Ein Aufräumfrühstück ist auch geplant. Sommerfest mit Regen. Es fing pünktlich um 16 Uhr trocken an, (noch) kein Bier und kein Regen. Dann veränderte sich der Flüssigkeitszustand dahingehend das ein Wolkenbruch auf unseren Pavillion runterprasselte. Glücklicherweise hatte Opa noch drei (uralte) Flaschen Bier in seiner Tonne. Die Frauen (und Opa) machten sich über die 8 Flaschen Sekt her. Alle, alle! Dann kam Heino und brachte Uli`s Generator zum laufen, so gab es ab 18Uhr endlich Frischgezapftes. Ab da lief es für unser kleines Sommerfest-Grüppchen prächtig, tolle Spiele von Bernd und Erika und auch der Regen liess nach. Opa und Uschi legten sich gegen 20 Uhr schlafen. Um 1Uhr30 ging ein rundum harmonisches Fest (das billigste, das wir je hatten!) zu Ende. Am nächsten Morgen gaben Uschi und Opa ein fulminantes Aufräumfrühstück aus, alles vom feinsten und in Riesenmengen. Herzlichen Dank dafür. Dank auch an Uli, Udo und Karen für die viele geleistete Arbeit. (Muss ja auch mal gesagt werden, ist ja nicht selbstverständlich!)

04.07.08 Sparclubversammlung mit Sommerfestbesprechung. Beginn um 19 Uhr (Protokoll)

01.05.08 Vatertagstour Start 11Uhr von der Reventlou Brücke (Getränke für den Marsch muss jeder selber mitbringen) zum Poller 194. Mit etwas Glück können wir draussen sitzen, Uli grillt (drinnen). Gelaufen! Schöner Tag. Gekrönt wurde er urch den durch Uli veranlassten Feuerwehreinsatz. 3 Löschzüge und ein Notarztwagen vorm Poller sorgten für etwas Abwechslung.

18.04.08 Sparclubversammlung im Poller 194. Beginn 19 Uhr (Protokoll)

15.03.08 Spieleabend im Poller 194

04.01.08 Sparclubversammlung im Poller 194. Beginn 19 Uhr. (Protokoll)

30.11.07 Letztes Sparen.

08.12.07 Weihnachtsfeier im Poller. Auszahlung der Spargelder ab 18 Uhr.War mal wieder eine gelungene Weihnachtsfeier, danke dafür an Ruth, Frauke und Uli. (und Erika und Bernd für die Spiele.)

17.11.07 Laternelaufen mit anschließendem Rübenmus-Essen (Kosten wie im letzten Jahr).

03.11.07 ein Spiele-Abend (Veranstaltung des Poller 194)

05.10.07 Sparclubversammlung im Poller 194 Beginn, wie immer, 19 Uhr (Protokoll)

15.10.07 20 Jahre Sparclub Blubb (da es sich um ein Jubiläum des alten Ursprung Sparclub handelt wurde "nur" mit einem schwarzen im Poller darauf angestossen).

02.09.07 Fahrt mit der Museumsbahn Sonntägliche Lusttour mit Schiff und Bahn nach Schönberg. Eintragsliste hängt im Poller aus. Es haben sich bereits mehr als 20 Tilnehmer angemeldet. Siehe auch "Sonderfahrten" unter dem obigen Link. Essen werden wir im Restaurant Felsenburg. Pünktlich ging es bei trockenem Wetter am Sonntag um 10 Uhr im Kieler Hauptbahnhof los. Mit viel Rauch erkundeten wir die Strecke Kiel-Schönberg mal von der ànderen`Seite. Nach einer kurzen Besichtigung der Schönberger Seebrücke kehrten wir um 12Uhr30 im Restaurant Felsenburg ein. Unscheinbar von aussen ist es von innen um so besser. Michaela Kock (Nichtraucher, Nichttrinker, kein Handy, aber 1 Kind) umsorgte uns perfekt. Gutes Essen (Riesensteaks)und gute Stimmung. Einige fuhren um 14Uhr45 mit dem Bus zurück, die anderen um 17 Uhr mit dem Schiff. Fazit: rundum gelungen.

21.07.07 Sommerfest im Tannenberg Na also, geht doch. Super Wetter, super Stimmung, gutes Essen vom Grill, gute Musik von Uli. tolles Aufräumfrühstück. Perfekt!

29.06.07 Sparclubversammlung im Poller 194, Beginn -wie immer- um 19 Uhr. Protokoll

03.06.07 Schwentinefahrt, Wolfgang kümmert sich um den Ablauf, Anmeldeliste hängt. Wie Holger am Dienstagabend mitteilte hat Wolfgang die Planung wohl an Uli übergeben. Soll heissen: Uli meldet die Gruppe (20 Personen) für das Schiff und die Oppendorfer Mühle an. Den Abfahrttermin teilt er noch mit. Samstag 02.06,07: Ruth erklärte auf Anfrage das wir uns um 10Uhr30 am Anleger treffen und dann gemütlich um 11Uhr losschippern. Essen ist bestellt. Sonnencreme und was zu trinken für die lange Fahrt nicht vergessen! Bei strahlendem Sonnenschein ging es um 11 Uhr los. Mit 20 Personen durschipperten wir das Schwentinetal Richtung Oppendorfer Mühle. Trotz gestresster Wirtsleute war der Aufenthalt in der Oppendorfer Mühle erfolgreich, prima Eseen und kalte Getränke. Um 15Uhr ging es wieder zurück Richtung Kiel. Fazit: gelungen.

17.05.07 Vatertagstour (Kümmerer: Udo und Thomas) Anmeldeliste hängt im Poller aus

13.04.07 Sparclubversammlung Protokoll

12.01.07 Jahreshauptversammlung im Poller Beginn 19 Uhr Protokoll

08.12.06 Letzte Leerung des Sparkastens Freitag um 19Uhr

16.12.06 Weihnachtsfeier im Poller

18.11.06 Laternelaufen mit anschliessenden Rübenmusessen im Poller 194. Danach findet Bingo als Poller-Veranstaltung statt. Start des Laternelaufens ist um 17Uhr30 an der Seeburg. Dort werden auch die Thermoskannen mit dem Punsch abgeholt. Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Eintragungsliste hängt im Poller aus. Stattgefunden.

28.10.06 Spieleabend im Poller. Eine Veranstaltung des Poller 194. Stattgefunden.

06.10.06 Sparclubversammlung. Beginn um 19.00  Stattgefunden.

13.08.06 Fördetaxi-Tour nach Laboe. Update:Wir fahren um 11Uhr30 von der Bahnhofsbrücke ab. Die Gruppenkarten haben Karen und ich. Bitte etwas früher dort hinfahren da es durch das Förde Triathlon etwas voll sein wird. Wer will, kann auch an der Reventlou Brücke um 11Uhr43 zusteigen. Um ca 12Uhr22 legen wir in Laboe an und gehen dann gemütlich zum Restaurant Strandklause. Dort ist bereits ein Tisch für uns reserviert. Die Geschichte der Fördeschiffahrt. Bis auf den strömenden Regen war es ein gelungener Sonntag.

29.07.06 Sommerfest in Tannenberg. Wie Uli am 01.03.06 mitteilte ist Tannenberg fest gebucht! Stattgefunden. Nasser Anfang, saustarke Mitte, mimosiges Ende. (Wohl dem, der rechtzeitig ging.)

07.07.06 Sparclubversammlung, Beginn 19 Uhr

28.05.06 Fischmarkttour, Abfahrt 4Uhr (morgens!), Veranstaltung des Poller 194

25.05.06 Vatertagstour,Treffen 11Uhr an der Fähre Holtenau (Holtenauer Seite). Kein Bollerwagen, kein Grill, kein Bier. So wurde es auf der Sparclubversammlung am 07.04.06 beschlossen. Jeder ist für `seine`Verpflegung selbst zuständig. Die Strecke geht über ca 3km zum Kanalfeuer. Da das Wetter mitspielte fand die Tour mit halbstündiger Verspätung statt.(Erica und Wolfgang verpassten den Bus/Fähre). Auf dem Weg zum Kanalfeuer trafen wir viele witzige Gruppen. Bei Livemusik liessen wir dort den Tag ausklingen. Alles in allem, ein gelungener Tag.

07.04.06 Sparclubversammlung Beginn 19Uhr

19.02.06 Wintergrillen in Udo`s Garten. Beginn 15Uhr30 Update: Mangels Winter ausgefallen. Dejavu.

06.01.06 Jahreshauptversammlung. Beginn 19Uhr. Protokoll


17.12.05 Weihnachtsfeier im Poller 194. Beginnt um 18Uhr30 mit der Auszahlung der Spargelder. Mit Bingo und Tombola geht es weiter. Serviert wird Ulis legendärer Grünkohl. War mal wieder eine gelungene Weihnachtsfeier, auch wenn nicht getanzt wurde. (kein Wunder bei dem Essen!) Ruth, Uli und Frauke haben mal wieder einen perfekten Abend abgeliefert. Ich hoffe alle waren mit ihren Bingo und Tombola Gewinnen zufrieden.

12.11.05 Laternelaufen. Start ist an der Seeburg. Matthias sorgt für den Punsch. Es endet im Poller 194 zum traditionellen Rübenmusessen. Eintragen im Poller nicht vergessen! Liste hängt ab 04.11. aus.Das Laternelaufen fand (unter Ausschluss von Kindern) mit 11 Teilnehmern statt. Das Wetter war hervorragend und Matthias Punsch sehr gut. Mit diversen Laternen und Dutzenden von Blinkies, beleuchtet wie eine Disco, schlug sich unser Troß dann Richtung Poller durchs Gehölz! Dort endete es dann mit einem opulenten Rübenmusessen.

06.11.05 Poller 194 wird 7 Jahre alt.

29.10.05 Spieleabend im Poller. Beginn ist 19 Uhr. Um die Veranstaltung nicht zu unterbrechen ist im Startgeld von 12,50€ eine Suppe enthalten. War ein rundum gelungener Abend. Dank an Ruth, Frauke und Uli.

07.10.05 Sparclubversammlung im Poller 194, Beginn 19 Uhr. Protokoll

30.07.05 Sommerfest. Findet nun doch in Opa`s Garten statt, siehe News

So, das wars also schon wieder. Die viele Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt. Trotz de feuchten Wetters wurde es ein rundum gelungenes Sommerfest. Es lief alles wie geschmiert. Als Bonbon hatten wir, dank Uli, sogar eine Eiswürfelmaschine dabei. Ein 50er und ein halbes 30er Faß Bier wurden getrunken. Opa gab dem Wort Piccolo eine ganz neue Bedeutung indem er den Sekt aus 0,5L Gläsern trank. Ach ja, Oberkrainer gab es dank Heino auch. Ansonsten...Spiele, Grillen Tanzen... Klasse! Allen Helfern dafür ein herzliches Danke-Schön. Herzlichen Dank auch an Uschi und Opa für das gestiftete üppige Sonntagsfrühstück.(Warum eigentlich nur alle 3 Jahre?).


24.07.05 Die erste stationäre Autorallye der Welt mit Frühschoppen fand am Sonntag dem 24.07.05 ab 11 Uhr im Poller 194 statt.


18.06.05 Sparclubversammlung mit Sommerfestbesprechung, Beginn 19 Uhr. Stattgefunden. Protokoll


12.06.05 Fischmarkt-Tour mit Poller Tours  

Gähn, morgends um 3 Uhr aufstehen ist beinfach zu früh! Aber die Strapazen haben sich gelohnt. Tolle Tour, perfekt organisiert, danke dafür an Ulii, Ruth, Peter, Clemmi, Frauke und all die anderen freundlichen Helfer.


21.05.05 bis 28.05.05 Dänemarktour nach Stadil. Teilnehmer: Holger+Sabine, Silke+Matthias, Karen+Thomas, Heino, Udo(+Bigritte?), Blacky. Heil, nur etwas schwerer und mit gebeutelter Leber, zurück.


05.05.05  Vatertagstour. Die Tour begann wie immer an der Kanalfähre Wik Seite. Auf der Holtenauer Seite wurden wir bereits von Brigitte und Udo erwartet. Für die meisten unerwartet war dann die Tatsache das sich auf dem Bollerwagen nur ein Paar Plastikflaschen Faxe befanden. Entgegen der Ankündigung ging es dann rechts runter Richtung Kanalblick, wo wir auf Silke und Mathias stießen.Am Thiessenkai angekommen machten wir Rast auf einer Wiese. in Nullkommanichts waren drei Tische, 10 Stühle, Musikanlage, 30 Liter Faß Krombacher mit Zapfanlage, Grill und unser neuer Sparclubmoppel aufgebaut. So begann unser wirklicher Vatertag bei strahlenden Sonnerschein an der Kieler Förde.


08.04.05 Sparclubversammlung. Beginn 19 Uhr. Stattgefunden.


12.03.05 Spieleabend im Poller mit Skat und Kniffeln. Startgeld 10 Euro. Zahlbar an Uli. Ein voller Erfolg. Es ging bis nach Mitternacht. Der Laden war Proppevoll.


14.01.05 Kreuzfahrt nach Oslo Die Knobelrunde des Sparclub Blubb (10 Leute) und 2 externe Teilnehmer machen mit der brandneuen Color Fantasy eine Lustfahrt nach Oslo. Dauert 3 Tage. Ein voller Erfolg. 5 Biertrinker verzehrten 44 Dosen 0,5L Pilsner Urquell. Ausserdem mussten mehrere Flaschen Schwarzer (Dank an Ruth, Uli und Udo) sowie diverse Kümmerling dran glauben.


07.01.05 Jahreshauptversammlung im Poller 194, Beginn 19 Uhr Bis auf Brigitte nahmen alle Sparclubmitglieder teil.Protokoll


18.12.04 Weihnachtsfeier im Poller 194, Beginn der Auszahlung ist 18Uhr30, Essen ab 19Uhr30. Tombola (1 Los pro Person 5€), Bingo (2 Durchgänge pro Schein 2,50€) Klasse Feier, super von Ruth und Uli vorbereitet.


19.12.04 Weihnachtsmarkt Ab 15 Uhr findet ein lockeres Treffen der Sparclubmitglieder auf dem Kieler Weihnachtsmarkt statt. Treffpunkt ist bei Schütt.(Nähe Karstadt/Hertie Rolltreppe)


10.12.04 Letzte Leerung

20.11.04 Laternelaufen Treffpunkt ist die Seeburg um 18 Uhr. Endet mit Rübenmusessen im Poller 194. 11 Sparclubmitglieder plus Opa und Uschi (5 Laternen aber nicht ein Kind dabei!) nahmen teil. Es war frostig aber trocken. Umso leckerer war der von Matthias gemachte Punsch. Spitzenklasse war das tolle Rübenmus im Poller, danke Uli.

06.11.04 Super Poller 60er Jahre Party 6 Jahre Poller 194, das wurde gefeiert.Die 60er Jahre waren angesagt. Bernd (in Leoparden Hose)und Erika gewannen die ersten Preise im Outfit Contest. Ruth überraschte mit toupierten Haaren.

08.10.04 Sparclubversammlung, Beginn 19 Uhr Protokoll

07.08.04 Sommerfest auf Theklas und Jochens Terrasse, Beginn 16 Uhr. Stattgefunden. Bis auf Uli und Ruth (mussten leider arbeiten) waren alle Sparclubmitglieder dabei. Es wurde ausgelassen gefeiert. Alle waren überrascht, daß angesichts der Lautstärke keine Polizei auftauchte. Auch das Aufräumfrühstück (ging bis in den Abend!) war gelungen. Danke nochmals an dieser Stelle an Thekla und Jochen.

16.07.04 Sparclubversammlung, Beginn 19 Uhr

06.06.04 Schwentinetalfahrt

Kiel-Wellingdorf ist der Ausgangspunkt zur Entdeckung des wohl schönsten Naherholungsgebietes der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit dem Motorboot (für ca 100 Personen) ist das Landschaftsschutzgebiet Schwentinetal bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Ein Stück intakte Natur in unmittelbarer Stadtnähe präsentiert sich dem Betrachter, Lebensraum vieler selten gewordener Pflanzen und Tiere. Eine kurzweilige Fahrt, denn die Schwentine schlängelt sich in unzähligen Kurven durch die herrliche Landschaft und bietet so immer neue Perspektiven. Vorbei an Seerosenfeldern und ausgedehnten Reetflächen, mitten durch wilde Weiden und Erlenbruchwälder führt die ca. 6 Km lange Strecke (Fahrtzeit 30 Min. in eine Richtung) flußaufwärts bis zur oberen Anlegestelle "Oppendorfer Mühle", die mitten in dem Wald "Heegholz" liegt. Nur ca. 20 Minuten Fußweg von der Anlegestelle "Oppendorfer Mühle" entfernt, befindet sich ein idyllisch am Fluß gelegenes Ausflugslokal. Die "Oppendorfer Mühle" - ein Ausflugslokal mit Biergarten, wo der Chef Kai-Uwe Kielhorn (40) selbst kocht: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Bauerfrühstück und gebratene Heringe in Sauer sind seine Spezialitäten. Die alte Mühle steht nicht mehr - sie wurde im zweiten Weltkrieg durch Bombem zerstört. Abfahrt an der Holsatia Mühle um 11 Uhr. Die Rückfahrt treten wir um 14 Uhr an. (oder später?!) Der Preis für die Hin-und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 4,50€ (Kinder 3€). 21 Teilnehmer (aus allen Sparclubs) nahmen teil. Hat allen sehr viel Spaß gemacht.(bis auf Wolfgang, nur 3 Bratkartoffeln!)

23.05.04 Fischmarkttour mit PollerTours Eine Veranstaltung des Poller 194 mit den anderen Sparclubs zusammen. Am 23.05.04 um 3Uhr30 werden die Busse gesattelt und ab geht`s nach Hamburg. Rückfahrt um 10Uhr30. Start-und Landepunkt ist der Poller 194. Im Preis von 9,50€ ist eine Erbsensuppe enthalten. Die Tour startete pünktlich um 4 Uhr morgends(gähn!). 4 Teilnehmer fehlten.

20.05.04 Vatertagstour (Himmelfahrt)

08.05.04 bis 15.05.04 Dänemarktour Teilnehmer: Thekla,Jochen, Heino, Blacky, Udo, Holger, Sabine, Karen, Thomas.

16.04.04 Sparclubversammlung, Protokoll

13.03.04 Bingo im Poller, Es nahmen folgende Sparclubmitglieder teil: Thekla , Jochen (1*Bingo), Erika (1*Bingo), Bernd (1*Bingo), Susi (unser Chef), Heino (2*Bingo), Karen,Thomas und Ruth. Als Gäste begrüßten wir Uschi und Opa.

28.02.04 Bingo im Poller, Es nahmen folgende Sparclubmitglieder teil: Thekla (2*Bingo), Jochen (1*Bingo). Thekla und Jochen gehen mittlerweile statt zum Einkaufen lieber Bingo spielen. Ist billiger., Holger(kein mal Bingo, hat langsam die Nase voll!)

14.02.04 Bingo im Poller, Es nahmen folgende Sparclubmitglieder teil: Jochen (1*Bingo), Thomas (1*Bingo), Ruth (1*Bingo), Uli, Thekla, Karen, Heino, und Holger. Opa und Uschi waren auch dabei.

24.01.04 Bingo im Poller, Es nahmen folgende Sparclubmitglieder teil: Thekla (2*Bingo), Heino (2*Bingo), Jochen (1*Bingo), Karen (1*Bingo), Sabine, Holger, Thomas, Bernd, Erika

21.01.04 Holger hat um 19Uhr30 den alten Sparkasten im Ravel abgehängt

16.01.04 Erste Sparkastenleerung

13.01.04 Der Sparkasten wird eröffnet, Ruth und Ulli treten dem Sparclub-Blubb bei.


>="200" height="164" border="0">